Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Wwdc 2013

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • Wwdc 2013


    Die WWDC wird dieses Jahr vom 10. bis 14. Juni 2013 in San Francisco stattfinden, wie Macmania berichtet!

    Die Keynote wird vermutlich am 10. Juni um 19:00 Uhr deutscher Zeit stattfinden!

    Zitat von Apple
    Get an in-depth look at what’s next in iOS and OS X, and learn how to take your apps to the next level. With over 100 sessions, extensive hands–on labs, and engaging events, you’ll connect with Apple engineers and fellow developers for an incredible week of inspiration.
    Es sollte also einen ersten Blick auf iOS 7 und OSX 10.9 geben!
    Kleines Mac & Amiga "Museum"
     Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
     20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
    Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
    SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
    ............

  • #2
    Ich bin sehr auf iOS 7 gespannt und hoffe auf ein paar tolle Features!

    Natürlich wird es auch spannend sein, wohin die Reise mit OS X geht...

    Comment


    • #3
      Und zu Weihnachten gibt es für mich das neue iPhone 5S

      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

      Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

      [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


      Comment


      • #4
        Passend zum Thema iOS 7 hat macmania.at ein es Konzept des Startscreens für die Einstellungsseite vorgestellt:

        Comment


        • #5
          Zitat von iWoz Beitrag anzeigen
          Passend zum Thema iOS 7 hat macmania.at ein es Konzept des Startscreens für die Einstellungsseite vorgestellt:
          Sieht nicht schlecht aus!
          Kleines Mac & Amiga "Museum"
           Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
           20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
          Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
          SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
          ............

          Comment


          • #6
            Alles nur rein spekulativ... Aber träumen darf man ja

            PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

            PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

            Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

            [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


            Comment


            • #7
              Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
              Alles nur rein spekulativ... Aber träumen darf man ja
              Klar, aber in irgendeiner Form wird es einen solchen Startscreen schon geben...
              Kleines Mac & Amiga "Museum"
               Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
               20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
              Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
              SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
              ............

              Comment


              • #8
                Mal ne ganz blöde Frage, die 1,599$ ist das nur der Preis dafür, dass man es halt live erlebt, oder kriegen die Entwickler wieder was geschenkt?
                Mac Pro Quicksilver G4

                Comment


                • #9
                  Zitat von iWoz Beitrag anzeigen
                  Passend zum Thema iOS 7 hat macmania.at ein es Konzept des Startscreens für die Einstellungsseite vorgestellt:

                  Hmm, naja das ist ja nur die originale iOS Einstellungsapp mit obendrüber dem was Android/Cyanogen schon seit Menschengedenken in der Benachrichtigungsleiste hat... N paar Shortcuts mehr halt
                  Ich hoffe mal, dass bei iOS mal wieder ne richtig gute Innovation kommt und nicht entweder nur aufholen was die anderen schon haben...
                  PowerBook Titanium G4 @667MhZ, 1GB RAM, 60 GB HDD,10.4.11
                  iMac G3 "strawberry" @400 MhZ, 768 MB RAM, 20 GB HDD, 10.4.2
                  Power Macintosh 7300 @166MhZ, 128 MB RAM,2 GB HDD, 7.5.5

                  Comment


                  • #10
                    Zitat von SadMacKiller Beitrag anzeigen
                    dass bei iOS mal wieder ne richtig gute Innovation kommt
                    Es ist doch schon lange keine echte Innovation mehr gekommen, weder von iOS noch von Android...
                    Kleines Mac & Amiga "Museum"
                     Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                     20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                    Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                    SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                    ............

                    Comment


                    • #11
                      Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                      Es ist doch schon lange keine echte Innovation mehr gekommen, weder von iOS noch von Android...
                      Ich weiß, dass ich damit schön langsam nerve
                      Aber IMHO ist Android - jetzt mal abgesehen vll von der Geschwindigkeit im Vergleich zur Geräteleistung dadurch bedingt dass Android ein Java-Subsystem benutzen muss um mit all den unterschiedlichen Geräten klarzukommen - im Moment klar vorn. iOS bietet z.B. keine Widgets und auch nicht die berühmte Energeisteuerung in der Benachrichtigungszentrale. Auch im Tablet-Bereich ist Win8 vom Konzept her weiter - das "richtige" Surface (das RT ist ja wirklich nur ein Notnagel, um dem restlichen Markt hinterherzukommen) ist halt ein richtiger Computer, während das iPad (und die Androiden) doch nur aufgeblasene iPhones sind - auch wenn M$ die Technik - siehe Akku - nicht perfektioniert hat...
                      Eigentlich war es ja immer die Aufgabe von Apple, vorzulegen und der restliche Markt - früher in Person von Microsoft, jetzt eher von Google und Samsung - folgt mit großem Sicherheitsabstand... Deswegen erwarte ich eben von Apple mal wieder "the next big thing" und eben nicht in Gestalt eines halben Zolls mehr Displaydiagonale, das dann verehrt und diskutiert wird, als könnte man mit dem iPhone auf den Mond fliegen...
                      PowerBook Titanium G4 @667MhZ, 1GB RAM, 60 GB HDD,10.4.11
                      iMac G3 "strawberry" @400 MhZ, 768 MB RAM, 20 GB HDD, 10.4.2
                      Power Macintosh 7300 @166MhZ, 128 MB RAM,2 GB HDD, 7.5.5

                      Comment


                      • #12
                        Zitat von SadMacKiller Beitrag anzeigen
                        Aber IMHO ist Android ... im Moment klar vorn.
                        ... aber auch nicht wirklich innovativ!

                        Zitat von SadMacKiller Beitrag anzeigen
                        das "richtige" Surface ist halt ein richtiger Computer
                        Das Surface Pro ist einfach ein UltraBook (=MBA Kopie) ohne Tastatur...
                        Kleines Mac & Amiga "Museum"
                         Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                         20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                        Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                        SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                        ............

                        Comment


                        • #13
                          Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                          ... aber auch nicht wirklich innovativ!
                          Mag sein, eigentlich hat sich auf beiden Seiten seit dem iPhone 2G oder dem G1 nicht viel getan abgesehen von Details und Geschwindigkeit. Dass Apple zuerst da war und die anderen das Konzept mehr oder weniger abgekupfert haben steht ja außer Frage.

                          Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                          Das Surface Pro ist einfach ein UltraBook (=MBA Kopie) ohne Tastatur...
                          Naja, so lässt sich's ja auch nicht gerade reduzieren. Es ist eben eine Art Hybrid aus einer iPad-Kopie gepaart mit einer MBA-Kopie, und das macht für mich den Reiz aus... Apple hat definitiv kein solches Gerät im Angebot - klar lässt sich das MBA auf ähnliche Weise benutzen, aber nicht halb so elegant
                          PowerBook Titanium G4 @667MhZ, 1GB RAM, 60 GB HDD,10.4.11
                          iMac G3 "strawberry" @400 MhZ, 768 MB RAM, 20 GB HDD, 10.4.2
                          Power Macintosh 7300 @166MhZ, 128 MB RAM,2 GB HDD, 7.5.5

                          Comment


                          • #14
                            Zitat von SadMacKiller Beitrag anzeigen
                            Naja, so lässt sich's ja auch nicht gerade reduzieren.
                            Sinngemäß habe ich dies auch in fast allen Tests gelesen, ich bin also nicht alleine mit dieser Meinung...

                            Zitat von SadMacKiller Beitrag anzeigen
                            Es ist eben eine Art Hybrid aus einer iPad-Kopie gepaart mit einer MBA-Kopie
                            Was ist den daran gepaart???

                            Die Technischen Daten sind die eines UltraBooks, halt ohne Tastatur, dank Windows 8 auch ohne eine bedienbar!

                            Eine wirkliche Innovation kann ich daran aber ebenfalls nichts erkennen. (Notebook-)Tablets gibt es ja schon ewig (wenn auch mit Stylus) und diese haben sich im Jahre 2009 (vor dem iPad) weltweit satte 28.000 (!) Mal verkauft und damit sogar deutlich schlechter als seinerzeit der (148.000 Stück in knapp 2 Jahren)!

                            Ich bin wirklich auf die Verkaufszahlen gespannt, glaube aber nicht, dass es sehr viele kaufen werden (keinesfalls Millionenweise pro Jahr), die Masse kauft entweder ein Tablet oder gleich ein Ultrabook!
                            Kleines Mac & Amiga "Museum"
                             Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                             20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                            Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                            SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                            ............

                            Comment


                            • #15
                              Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                              Sinngemäß habe ich dies auch in fast allen Tests gelesen, ich bin also nicht alleine mit dieser Meinung...

                              Was ist den daran gepaart???

                              Die Technischen Daten sind die eines UltraBooks, halt ohne Tastatur, dank Windows 8 auch ohne eine bedienbar!

                              Eine wirkliche Innovation kann ich daran aber ebenfalls nichts erkennen. (Notebook-)Tablets gibt es ja schon ewig (wenn auch mit Stylus) und diese haben sich im Jahre 2009 (vor dem iPad) weltweit satte 28.000 (!) Mal verkauft und damit sogar deutlich schlechter als seinerzeit der (148.000 Stück in knapp 2 Jahren)!

                              Ich bin wirklich auf die Verkaufszahlen gespannt, glaube aber nicht, dass es sehr viele kaufen werden (keinesfalls Millionenweise pro Jahr), die Masse kauft entweder ein Tablet oder gleich ein Ultrabook!
                              Diese Tablet-PCs waren aber weit entfernt davon, Consumertauglich zu sein - zu schwer, zu teuer, zu fummelig zu bedienen... Das Surface ist eben ein Tablet-PC (meinetwegen ist das halt dann eine Art Notebook), der vollständig auf den Consumer, Multimedia und so was ausgerichtet ist...

                              Ich denke aber auch, dass sich das Surface nicht besonders gut verkaufen wird, da ja M$ wie immer auch Konkurrenz aus dem eigenen Stall hat, ich denke dass die meisten Win8-Interessenten zu den "richtigen" Ultrabook-Hybriden, die ein umklappbares TOuchscreen und eine Hardware-Tastatur haben greifen werden...
                              PowerBook Titanium G4 @667MhZ, 1GB RAM, 60 GB HDD,10.4.11
                              iMac G3 "strawberry" @400 MhZ, 768 MB RAM, 20 GB HDD, 10.4.2
                              Power Macintosh 7300 @166MhZ, 128 MB RAM,2 GB HDD, 7.5.5

                              Comment

                              Working...
                              X