Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

Der absolut untrügliche Hinweis, dass...

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • Der absolut untrügliche Hinweis, dass...

    ... Dein Retro-Mac zu lange nicht in Betrieb war:

    Dann legt 'mal los!
    9
    Der Akku (beim Book) bzw. die PRAM Batterie sind tot!
    0%
    2
    Die Staub-Patina auf dem Mac erreicht 1 cm Dicke!
    0%
    1
    Keine Ahnung wo der Einschalter sitzt!
    0%
    1
    Sonstiger Grund (Bitte im Post erläutern)!
    0%
    3
    Meine Retro Macs sind regelmäßig in Betrieb!
    0%
    2
    Ich finde meine(n) Retro-Mac(s) nicht mehr!
    0%
    0
    Ich habe nur einen Teil meiner Retro-Macs in Gebrauch!
    0%
    0

    The poll is expired.

    Kleines Mac & Amiga "Museum"
     Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
     20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
    Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
    SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
    ............

  • #2
    Ich fange dann 'mal an:

    Das Problem mit den "platten" Akkus bzw. PRAM Batterien kennen wir ja wohl Alle bei alten Books...

    Der Grund, diese "sinnige" Umfrage zu starten war, dass ich Heute nach etlichen Monaten 'mal meine Lampe wieder angeworfen habe und den Einschalter nicht sofort gefunden habe...

    Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass vor dem iMac einige Artikel, die noch in die Bucht müssen, lagern! Ich wusste auch noch, dass der Einschalter hinten links ist!

    Trotz allem habe ich den Einschalter nicht sofort ertastet und musste erst nachgucken, wo er sich denn tatsächlich befindet...
    Kleines Mac & Amiga "Museum"
     Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
     20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
    Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
    SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
    ............

    Comment


    • #3
      Ich hab die meisten Schätzchen gut verpackt, weil ich nicht so viel Platz habe und dann bin ich zu faul die extra auszupacken
      d.h. dann, dass ich irgendwann nicht nur den Einschalter nicht finde, sondern das ganze Gerät
      2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3

      Comment


      • #4
        Wahrscheinlich habe ich Kalo mit meiner Cube Aktivierung am Samstag auf den Geschmack gebracht!

        Ich "benutze" meine Retro Macs nur sporadisch, wenn ich mal wieder einen "nostalgischen" habe. Meine Books hatte ich zuletzt vor knapp 4 Monaten alle im Betrieb, als ich die Fotosession (hier und hier) gemacht hatte.

        Gestern habe ich dann meinen Cube sowie meinen Mac Mini G4 zum "Spielen" rausgeholt.
        Der Cube lief problemlos und geräuschlos, aber ich hatte noch TenFourFox 4.0 installiert...

        Auf dem Mac Mini hatte ich MorphOS 3.0 installiert und war mal wieder völlig geflashed, wie schnell das System startet und beendet!

        Trotzdem habe ich mich dazu entschieden den Tiger wieder zu installieren. Mit den Linzenzbestimmungen von MorphOS kann ich mich einfach nicht anfreunden...

        Comment


        • #5
          Welche Lizenzbestimmungen meist du?

          @Kalo es fehlt der Punkt: Ich finde meine(n) Retro-Mac(s) nicht mehr!

          Bei siehts wie folgt aus:

          - Pismo - nahezu täglich im Einsatz
          - PowerMac G4 MDD - derzeit nicht im Einsatz, da kein TFT zur Verfügung (und TB nicht passt?)
          - Lombard - gut verstaut, da Museumsstück
          - Cube - gut verstaut, kein TFT im Moment anschließbar

          Ich habe vor, im Keller ein bisschen Platz zu schaffen, dann können der und der auch wieder benutzt werden, haben aber dann kein WLAN / Lan.

          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

          Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

          [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


          Comment


          • #6
            Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
            @Kalo es fehlt der Punkt: Ich finde meine(n) Retro-Mac(s) nicht mehr!
            Jetzt nicht mehr!
            Kleines Mac & Amiga "Museum"
             Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
             20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
            Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
            SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
            ............

            Comment


            • #7
              Aber ich kann nicht mehr abstimmen
              2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3

              Comment


              • #8
                Es fehlt noch ein Punkt: Ich habe nur einen Teil meiner Retro-Macs in Gebrauch!

                PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                Comment


                • #9
                  Zählt ein G5 auch schon zu Retro? Der ist nämlich täglich im Einsatz. Der G4 steht allerdings seit längerer Zeit unbenutzt daneben.

                  Comment


                  • #10
                    Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
                    Welche Lizenzbestimmungen meist du?
                    Die Hardware-Bindung!

                    Can a license be transferred to a new machine?

                    No, a MorphOS keyfile is bound to the machine it was generated for. If you want to sell the hardware, you are free to sell the keyfile with it.

                    Comment


                    • #11
                      Na ja, die sind wohl da nicht so rigide wie Apple. Auf Anfrage und Nachweis neuer Hardware (und Verkauf bzw. Defekt der alten Hardware) wurde auch schon ein neuer Key zugesandt. Klar, toll ist das nicht, aber ich kann MOS verstehen. Immerhin steckt viel Arbeit drin für ein OS, welches zu 95% privat genutzt wird und deren Ausbreitung recht bescheiden ist.

                      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                      PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                      Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                      [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                      Comment


                      • #12
                        Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
                        Es fehlt noch ein Punkt: Ich habe nur einen Teil meiner Retro-Macs in Gebrauch!
                        Dein Wunsch ist mir Befehl!

                        Zitat von X 1/9 Beitrag anzeigen
                        Aber ich kann nicht mehr abstimmen
                        Geht mir leider ebenso...
                        Kleines Mac & Amiga "Museum"
                         Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                         20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                        Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                        SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                        ............

                        Comment


                        • #13
                          Kann man die Antworten nicht zurücksetzen?

                          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                          Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                          [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                          Comment


                          • #14
                            Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
                            Kann man die Antworten nicht zurücksetzen?
                            Leider nicht, es gibt zwar eine Schaltfläche namens 'Felder zurücksetzen', diese macht Ihrem Namen aber keine Ehre...
                            Kleines Mac & Amiga "Museum"
                             Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                             20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                            Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                            SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                            ............

                            Comment

                            Working...
                            X