Zitat von Acid Burn
Beitrag anzeigen
) ich sehe halt ein gewaltiges Datensicherheitsrisiko speziell bei TimeMachine. Such einfach mal auf MU nach "timemachine" und "wiederherstellung", dann weißt du, was ich meine.Mein Konzept sieht so aus, dass ich zwei 1Tb Samsungs im Rechner habe. Nicht, weil ich 2Tb Speicherplatz brauche, sondern, weil ich 1Tb brauche, wenn du weißt, was ich meine
. Meine komplette Festplatte gibt es also zu praktisch jedem Zeitpunkt, inklusive zweier bootfähiger Partitions, 10.4.11 und 10.5.8, identisch doppelt. Wenn ich an wichtigen Jobs bin teilweise im 2 Stunden-Rythmus aktualisiert. Und zwar nicht mit TM, sondern mit einer „klassischen“ BackUp-Software, in dem Fall tri-BACKUP von tri-edre. Uralt, aber ich hab noch nichts Besseres gefunden. Macht aber im Prinzip nichts Anderes, als Carbon Copy Cloner oder Super Duper. Ist halt Geschmackssache. Damit bin ich für akuten Festplattenausfall praktisch jederzeit gerüstet.Hilft natürlich nix, wenn die Bude abbrennt. Aber dafür werde ich dann tatsächlich doppelt auf BD archivieren und mich darauf verlassen. Dafür hab ich das Ding gekauft. Und die Scheiben sehen schon anders aus, als die ALDI-CD Rohlinge von vor 15 Jahren, von denen dir teilweise schon nach 5 Jahren die Schicht entgegengebröselt kam. Deshalb hab ich gefragt, ob du schonmal eine gesehen hast.

Generell gilt für mich beim BackUp: je weniger automatisch, desto besser. Und TM ist mir einfach zu intransparent.
gerettet.
- eminent wichtige Sachen werden mit dem Tablet synchronisiert bzw. manuell kopiert - aber wenn jetzt meine HDD hops geht, dann sind Fotos, Videos, nicht so wichtige Dokumente, ein Jahr Windows-Einrichtungsaufwand weg
(bei Migration auf ein neues System muss ich ja quasi sichern
PowerBook Titanium G4 @667MhZ, 1GB RAM, 60 GB HDD,10.4.11
iMac G3 "strawberry" @400 MhZ, 768 MB RAM, 20 GB HDD, 10.4.2
Power Macintosh 7300 @166MhZ, 128 MB RAM,2 GB HDD, 7.5.5
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1



Ich werde auf jeden Fall brav warten und mich über die 210,- Euro freuen, die ich gespart habe!

Comment