Hallo in die Runde -
ich bin hier ja eher der 'stille Mitleser' - habe jetzt aber eine Frage
Ich habe das 'usselige Wetter' genutzt und ein paar alte Schätzchen aus der Ecke gekramt:
Ein Macintosh Colour Classic mit System 7.5.3 und einen SE mit frischem System 7.0.1 - beide haben neue Kondensatoren bekommen und 'strahlen' wieder
.
Ebenfalls laufen CD300 und Iomega-SCSI-ZIP Drive an beiden ...
Jetzt kommt das 'Problem' - wenn ich Dateien von OS X per ZIP-Drive auf die Macintosh transfrerien möchte, werden sie durch PC-Exchange 'verhunzt', z.b. ein Soundfile wird nicht mehr als solches erkannt.
Wenn ich die ZIP-Drive auf dem Macintosh im 'Mac-Format' formatiere, sind sie unter OS X nur 'lesbar', nicht beschreibbar (kein Schreibschutz eingerichtet ...).
Ich freue mich, wenn jemand einen Tip zur Lösung hat
ich bin hier ja eher der 'stille Mitleser' - habe jetzt aber eine Frage

Ich habe das 'usselige Wetter' genutzt und ein paar alte Schätzchen aus der Ecke gekramt:
Ein Macintosh Colour Classic mit System 7.5.3 und einen SE mit frischem System 7.0.1 - beide haben neue Kondensatoren bekommen und 'strahlen' wieder

Ebenfalls laufen CD300 und Iomega-SCSI-ZIP Drive an beiden ...
Jetzt kommt das 'Problem' - wenn ich Dateien von OS X per ZIP-Drive auf die Macintosh transfrerien möchte, werden sie durch PC-Exchange 'verhunzt', z.b. ein Soundfile wird nicht mehr als solches erkannt.
Wenn ich die ZIP-Drive auf dem Macintosh im 'Mac-Format' formatiere, sind sie unter OS X nur 'lesbar', nicht beschreibbar (kein Schreibschutz eingerichtet ...).
Ich freue mich, wenn jemand einen Tip zur Lösung hat

Comment