Ich habe tatsächlich einen Fehler entdeckt: es werden nur 64, statt 128 MB VRam angezeigt. Da beim Reballing ein neuer Chip eingesetzt wurde, vermute ich, dass es ein Chip mit nur 64 MB VRam ist. In wie weit sich das negativ auswirkt, weiß ich nicht. Mein Bekannter hat sich aber sofort erklärt, das Book ggf. auszutauschen.
Bis jetzt hat keine App gemeckert, dass zu wenig VRam vorhanden ist. Spiele habe ich nur sehr einfache hier. Pixelmator hat auch noch nicht gemeckert. Was meint ihr?
Meine Vermutung war ursprünglich, dass nur 64MB angezeigt werden, da derzeit nur 2GB Ram drin sind und die 128MB erst angezeigt werden, sobald z. Bsp. 4GB oder mehr eingebaut sind. Aber da es kein "shared Ram" sondern dedizierter Ram ist, wird sich da nichts ändern. Zudem wurde mir gesagt, dass beim MBP der VRam in der GPU sein soll (was neu für mich wäre...). Wenn aber der VRam auf dem Logicboard aufgelötet ist (2 x 64MB) würde das bedeuten, dass 1x VRam Chip nicht funktioniert (oder wie auch immer).
Derzeit merke ich keine Einbußen, so dass ich weiter testen werde, ob sich der fehlende VRam bemerkbar macht. Wie gesagt, ein Umtausch wäre ggf. kein Problem.
So, das MBP wird umgetauscht. Hab´s bereits zurückgeschickt und bekomme die Woche ein anderes Gerät zugeschickt.
Im Gegensatz zum defekten MBP hat dieses dann 2,4 Ghz C2D statt 2,2 GHz und VRAM statt 128MB (von denen ja nur 64MB erkannt wurden) satte 256MB VRAM. Der Rest soll wohl gleich sein.
Ich hoffe, dass das MBP dann okay ist. Die Geschichte mit dem VRAM war mir nicht geheuer....
habe schon mal 1 x 4GB Ram Riegel in der Bucht für 50 Euronen ergattert. Da inoffiziell 6GB funzeln, ist das schon mal eine Hausnummer. Dann hat das MBP immerhin 5GB (da 2 x 1GB derzeit verbaut sind).
Sogar Mav wird - so sich nichts ändert - auf dem MBP laufen.
Darüber hatte (beispielsweise) die Macwelt berichtet! Allgemein wird davon ausgegangan, dass Mavericks mit allen Mountain-Lion-Macs kompatibel sein sollte!
Eventuell kann es sein, das analog zu iOS, nicht alle neuen Features auf allen alten Macs laufen!
Unter Mountain Lion läuft beispielsweise AirDrop nur auf Macs, die über eine bestimmte Wi-Fi-Hardware verfügen, auf einigen älteren Rechnern funktioniert es dadurch nicht!
Unter Mountain Lion läuft beispielsweise AirDrop nur auf Macs, die über eine bestimmte Wi-Fi-Hardware verfügen, auf einigen älteren Rechnern funktioniert es dadurch nicht!
Das ist völlig Hose alter Mann!
Denn wie ich bereits hier schrieb, gibt es einen simplen Terminal-Befehl, der AirDrop auf allen ML Mac´s aktiviert. Ich hatte ja bereits AirDrop auf den jetzt zurück gesandten MBP 3,1 eingerichtet und fleißig benutzt. Abgefahrene Sache dieses AirDrop!
Comment