... Hab' mir für meinen G4 FW800 diese hier bestellt, bin jedoch noch nicht dazu gekommen, sie einzubauen. Müssten aber, den db(A)-Werten nach, sehr leise sein und der Luftdurchsatz müsste auch ausreichend sein.
Update:
hab' gestern Abend zunächst mal den 120er "silenX" Lüfter eingebaut. Läuft zwar angenehm leise, aber im Vergleich zum Original G4-Lüfter ist die maximale CPU-Temperatur um gut 2 °C höher: 56 °C -> 58 °C.
Anscheinend hängt dies mit dem geringerem Volumenstrom zusammen -> 122,2 m³/h. Der Original G4-Lüfter müsste 175 m³/h haben. Ein leiser Lüfter ist demnach ja schön und gut, aber der Volumenstrom sollte schon "stimmen".
Ok hast recht.Ich meinte die anderendes Netzteiles.
Bin immer noch beim Orginal, da der Sharkoon mir zu viel Wind machte permanent.Laut dem Golytronic Jürgen wäre das Modell mit dem HDD-Poweradapter aber besser.
War ich anderer Meinung.
Solltest du das optimale Teil herausbekommen, dann lass es mich wissen.
Lampe
Lampe und Dual 500 MHz @keylime & Apple Rechner auf jeder Etage des Häuschens
hab' gestern Abend zunächst mal den 120er "silenX" Lüfter eingebaut. Läuft zwar angenehm leise, aber im Vergleich zum Original G4-Lüfter ist die maximale CPU-Temperatur um gut 2 °C höher: 56 °C -> 58 °C.
Anscheinend hängt dies mit dem geringerem Volumenstrom zusammen -> 122,2 m³/h. Der Original G4-Lüfter müsste 175 m³/h haben. Ein leiser Lüfter ist demnach ja schön und gut, aber der Volumenstrom sollte schon "stimmen".
ich hätte da noch eine ungetestete wasserkühlung im angebot.
... Solltest du das optimale Teil herausbekommen, dann lass es mich wissen.
Mach' ich.
Als Nächstes will ich die zwei Netzteillüfter tauschen, ebenfalls zwei "silenX". Der 120er ist wirklich sehr leise! Der Volumenstrom reicht natürlich auch -> hab' gestern Abend den "Geekbench" 4x hintereinander laufen lassen und die CPU-Temperatur geht nicht über 58 °C hinaus. Der Lüfter läuft übrigens kostant mit der Höchstdrehzahl -> ist direkt am Zweipolstromanschluß mit 'nem Adapter angeschlossen.
Das störendste Geräusch ist momentan die 7200er 3,5" HD, die die Vibration auf's Gehäuse überträgt - wird aber bald gegen 'ne 2,5" getauscht.
...und das sieht doch nicht schön aus. ich trenne immer die pins aus den steckern und stecke sie dann in 2er stecker die dann direkt angeschlossen werden können.
das dritte kabel der lüfter fliegt komplett raus.
Comment