Die günstigste Variante wär' die hier (golytronic.de):
Da weiss ich jedoch auch nicht, wie die technischen Daten der Lüfter sind und ob's irgendwelche billigheimer NoName Teile sind.
Wegen der CPU mach' ich mir ja auch nicht so viel "Gedanken" - mehr wegen dem Netzteil, das ja bekanntlich recht heiss werden kann.
Hey,
ich kann euch Morgen sagen was für ein Hersteller die Lüfter haben und alle anderen Technischen Daten.
Mein Paket liegt auf der Post vom Jürgen (Golytronic)
Mal sehen.
Lampe und Dual 500 MHz @keylime & Apple Rechner auf jeder Etage des Häuschens
ich kann euch Morgen sagen was für ein Hersteller die Lüfter haben und alle anderen Technischen Daten.
Mein Paket liegt auf der Post vom Jürgen (Golytronic)
Mal sehen.
O.k., "Lampe" - dann schau' ich mich noch 'n bisschen um und warte mal Deinen Bericht ab, bevor ich etwas bestelle.
Habe Gestern das Packet vom Jürgen (Golytronic) bekommen!
Danke an dieser Stelle! Ein Mac-User scheint hier immer unkompliziert zu sein.
Die Netzteillüfter gingen ohne Probleme und sind echt ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich teste noch einen HDD _Lüfter von ihm der 120er ist ein wenig schmaler und wird mittels HDD-Adapterkabel angestöpselt und läuft demzufolge auf volle Pulle.
ich hatte ihn eine Weile an Ausgang für den HDD, aber mir schien er da nicht sein Werk zu tun.Ist der da Temperaturanhängig gesteuert vom Board?
Ich werde noch einen Langzeittest mit "Temperaturmonitor" ausführen und werde sehen wie die CPU Temperatur steigt.
Bis jetzt war ich bei 55,8 Grad gekommen, aber dann doch zu müde (2 Uhr) um weiter zu machen.
Sollte das alles klappen ist das für 27 Euren inkl.Versand eine Alternative.
Welchenempfehlt ihr mir fürs HDD und wie am besten steuern?
Den Hersteller der Lüfter forsche ich noch nach (der Jürgen hat sich aber auch Mühe gemacht)
Test dann mal das leise Arbeitstier.
de Lampe
Lampe und Dual 500 MHz @keylime & Apple Rechner auf jeder Etage des Häuschens
welchen mdd hast du genau? viel mehr als 56°c werden nicht kommen. in meinem 1.42dual ist der lüfter ab 58/59°c schneller geworden bis die temperatur wieder runter war auf 56°c.
alle lüfter welche auf dem board angeschlossen sind werden softwaregesteuert. die lösung mit dem direkten anschluß ans netzteil ist nicht so gut da der lüfter dann immer volle pulle läuft wenn kein widerstand verbaut ist und das ist ja nicht sinn der sache.
hast du keinen 2pin stecker am 120er? er kommt ganz oben links auf dem lobo an den anschluß. (der anschluß wird vom temperatursensor zwischen den cpus angesteuert)
edit: was meinst du mit hdd-lüfter? den übers board zu steuern geht zwar da noch zwei anschlüsse frei sind aber die sensoren der hd werden vom system nicht berücksichtigt. also alles richtet sich nach der cpu.
Die Lüfter vom Jürgen für das Netzteil sin eingebaut und laufen supi leise (würde sie ja nicht seinen Kunden verkaufen sonst).
Es ist wirklich ein Unterschied und er darf jetzt bei mir bleiben der MDD- könnt mich nur in den A beißen das ich die Dual 1,25 CPU nicht ersteigert habe für 75 Euren ( danach wurde für die anderen 126 draus!!!!!)- was solls.
Den 120er der läuft vom Jürgen nur über den Festplattenstrom-Adapter und da auf volle Pulle.
Ich hab den alten rein und es geht!
Er läuft bei Belastungen auf max 57 Grad (Temperatur Monitor) und ist endlich leise.
Also beim Jürgen kaufen von Golytronic lohnt auch(krieg immer noch kein Geld - nur er von mir.
de Lampe
Lampe und Dual 500 MHz @keylime & Apple Rechner auf jeder Etage des Häuschens
Hi, "Slowhand-Cube" - auch wieder da? Eben hör' ich wieder Lüftergeräusche - sitz' gerade am MDD.
"Slowhand-Cube" war nie treffender als heute
Hab meinem Cubi vorhin das 10.5.6.er-Update spendiert und bereitet der seit einer Stunde das Backup vor :
Wär ja eigentlich nicht so schlimm, nur muss ich grad arbeiten und ich hab seit bestimmt einer Stunde auch eine durchschnittliche CPU-Auslastung von 100 %
Comment