Wie gesagt, er ist doch so gebaut, dass die Luft oben raus kommt, wie beim Cube (anders macht das doch kaum Sinn, warme Luft steigt nach oben, diesen Effekt sollte man sich zunutze machen), also würden einem die Äste zurück ins Gesicht fliegen.
Ich bin so ein ernster Spielverderber. Liest sich aber auch ernster als es gemeint ist. Ich bin doch ganz lustig drauf, ahhaha.
Wie gesagt, er ist doch so gebaut, dass die Luft oben raus kommt, wie beim Cube (anders macht das doch kaum Sinn, warme Luft steigt nach oben, diesen Effekt sollte man sich zunutze machen), also würden einem die Äste zurück ins Gesicht fliegen.
Ich hätte halt gehofft, dass die Äste durch ihr Gewicht ins Hächselwerk fallen. Das rausfliegende Kleinzeug kann man dann ja mit Säcken auffangen.
Das mit den Küken ist schon okay.
Wer will die schon haben, die meisten möchten lieber weibliche Küken, um ihnen kleine rosafarbene Kleidchen anzuziehen und ihnen Haarklammern ins Gefieder zu stecken.
Edit: Hä Moment mal...
Warum klappt es denn wenn man Küken in den Mac Pro wirft?
Holz müsste doch dann exakt so kleingemacht werden können, mit ein wenig Glück sogar Möhrchen oder Kartoffeln.
… ähm … mal wieder zurück von toten Küken und dergleichen zu meinem G5 …
Ich hab ebend grad den Rechner via Tastenkürzel in den Ruhezustand versetzt und dann … drehen alle Lüfter voll auf und ich kann den Rechner nur brachial (mehrere Sekunden den Powerknopp drücken) ruhigstellen.
Danach wird erneut normal gestartet und die Diagnose im Systemprofiler meint das alles in Ordnung ist … meint sie.
Ich finde das beängstigend denn der Krach ist enorm – das bin ich nicht gewohnt.
Jetzt die allgemeine Frage an Euch … was kann das sein?
Die Spec’s für den Rechner stehen im Fred ganz oben … zusätzlich sind da noch dran verbaut via USB eine Ralink-Long Range Antenne, ein Drucker und der Standard-Kram (Tastatur und Maus) …
Ich beantworte gerne Fragen die gestellt werden … und sage Danke. Marten
EDITH: Das kam schon mehrmals vor … und nu will ich wissen woran das liegen kann …*
Last edited by d@tMarten; 03.03.2014, 12:43.
Grund: Zusatz zum Beitrag
… das hab ich bereits mehrmals ausgetestet … und funktioniert – ja. Da die Fehlfunktion NUR auftritt wenn das Ralink-Modul angestöpselt ist liegt der Verdacht sehr nahe … ich brauch die Antenne doch … sonst bekomme ich mein WLan nicht zum laufen. Denn ne AirPort-Karte hab ich nur von nem G4 Mini … und die wollte nicht funktionieren im G5.
An den Angeboten bin ich schonmal angekommen und hab mich gefragt ob ich wirklich so viele Taler für die Adapterkarte ausgeben muss/will/konnte …*denn damals bin ich grad gestartet. Da war das Geld nicht so massiv vorhanden … ist es jetzt auch nicht …
Ok … dann lebe ich hin und wieder mal mit einem Lüfteraufkommen jenseits von gut und böse …
Ich hab sowas in der Art noch nie getan … aber es erfreut mich irgendwie … hier zu berichten was mit dem G5 alles passiert. Hier scheint es zu passen, denn die Leut’z wollen sowas wissen.
Eingangs bemängelter Leistungsmangel am G5 wird derzeit wohl behoben. Ich hab heute die neue "erste" Grafikkarte bekommen – eine nVidia Quadro FX4500. Als ich die grad auspackte bin ich fast hinten über gefallen – so ein riesen Teil hab ich nicht erwartet. Massig Kühlrippen … massig verbautes Metall in Röhrenform … ich bin gespannt was der Lüfter leisten muss.
Fakt ist das diese Karte aus nem PC kommt. Vielen Dank an flyproductions für das Angebot … die Karte geht demnächst auf Reisen.
Habt Ihr, die ihr G5 Dual-Betreiber seid, so ne Karte verbaut. Wie laut wird der Lüfter bei dem Agregat? Hat das Teil sonst irgend welche Macken?
… und wie steht das mit dem riiiiesen Lüfter?
Wie laut wird der? Ich hab keine Lust hier neben einer Turbine zu sitzen die im Zustand der "fast Ruhe" gleich abhebt.
… und wie steht das mit dem riiiiesen Lüfter?
Wie laut wird der? Ich hab keine Lust hier neben einer Turbine zu sitzen die im Zustand der "fast Ruhe" gleich abhebt.
Der ist - gerade weil er so groß ist - relativ leise. Nichtsdestotrotz ist er, zumindest in einem intakten G5, wohl der lauteste Teil des Gesamt-Betriebsgeräuschs.
Comment