Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen G4 Tower zum Server machen und die vier internen Festplattenschächte mit S-ATA Platten bestücken. Gerne auch die optischen Laufwerke gegen welche mit S-ATA auswechseln wollen.
Da S-ATA Karten für PCI-Macs scheinbar in purem Gold aufgewogen werden, wollte ich mich bei euch mal nach Alternativen umhören.
Gibt es ...
... einen PCI Controller, der günstig ist und nativ von OS X angesprochen werden kann?
... einen PCI Controller, der mittels alternativen Treibern eingebunden werden kann?
... andere Ideen?
Ich mag den Mac aus persönlichen Gründen noch nicht einlagern od ausmustern und möchte ihm so noch ein Gnadenbrot zukommen lassen. Ihr als Nutzer und Freunde älter Macs versteht das doch. Oder?
ich würde gerne meinen G4 Tower zum Server machen und die vier internen Festplattenschächte mit S-ATA Platten bestücken. Gerne auch die optischen Laufwerke gegen welche mit S-ATA auswechseln wollen.
Da S-ATA Karten für PCI-Macs scheinbar in purem Gold aufgewogen werden, wollte ich mich bei euch mal nach Alternativen umhören.
Gibt es ...
... einen PCI Controller, der günstig ist und nativ von OS X angesprochen werden kann?
... einen PCI Controller, der mittels alternativen Treibern eingebunden werden kann?
... andere Ideen?
Ich mag den Mac aus persönlichen Gründen noch nicht einlagern od ausmustern und möchte ihm so noch ein Gnadenbrot zukommen lassen. Ihr als Nutzer und Freunde älter Macs versteht das doch. Oder?
PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1
für super schmackige 25 Euro erstanden. Sie hat zwar nur zwei interne Ports, aber dafür 100% Mac und bootfähig. Das reicht für die Leo Systemplatte und TM.
Dual 500 MHz @keylime & Apple Rechner auf jeder Etage des Häuschens
Comment