Mein Conrad Voltcraft Energy Check 3000, das in Test von Strommeßgeräten immer sehr gut abgeschnitten hat, zeigte nur Werte zwischen 155 und 160 Watt an!
Danke nochmal, Kalo, für das wirklich ausführliche Portrait und die Tests!
Aus welchem „Altpapier“ stammt denn dieser Ausschnitt, der 250 Watt für Idle behauptet? Dein gemessener Wert liegt jedenfalls viel näher an dem, was Apple für die Kiste angibt und, was eigentlich jeder nachlesen kann.
Aus welchem „Altpapier“ stammt denn dieser Ausschnitt, der 250 Watt für Idle behauptet?
Ich muss noch 'mal in dem anderen Thread nachgucken, in dem ich diese Grafik bereits verlinkt hatte, vom Design her sieht es mir jedenfalls sehr nach der Macwelt aus!
Wenn garnichts läuft, sollten die Lüfter nach einer Weile idealerweise auf 970 (Intake) und 1.000 (Exhaust) runter gehen, ohne dass sich die Temperaturen nennenswert erhöhen.
Bitte schön, kurz nach dem Start (3 Minuten) und die CPUs zu 94% Idle kommt der Quad auf die gewünschten Werte!
Nee, für repräsentative Werte sollte er schon ’ne Weile an sein. Direkt nach dem Einschalten hat meiner teilweise unter 30 Grad CPU Temperatur.
Aber die Kiste sieht insgesamt sehr gesund aus. Wenn da noch nie was gemacht worden ist, ist das absolut top! Ich schätze mal, dass der nicht allzuviel gelaufen ist. Kann man nicht mit irgendwas die Betriebsstunden auslesen?
Ich habe noch weitere Updates gemacht, als er dann neugestartet ist, war die Rechner insgesamt ca. eine Viertelstunde an und hat sich wieder auf diese niedrigen Werte eingependelt! Keine Angst ich werde den Rechner noch 'mal länger laufen lassen und berichte dann!
Kann man nicht mit irgendwas die Betriebsstunden auslesen?
So wie die Anzahl der Ladezyklen und die Gesundheit des Akkus bei den Books! Das wäre allerdings ein Super Feature für alle Macs!
Nachtrag: Müsste man nicht über SMART die Betriebsstunden der Festplatte herausbekommen können?!? Das würde natürlich nur etwas bringen, wenn noch die Originalplatte verbaut ist, aber die Platten haben ja ein Herstellungsdatum, da könnte man zumindest vermuten, ob es noch die Originalplatte ist!
Die Airportkarte und den RAM bau ich blind ein, wenn das gute Stück bei mir steht
Das mit dem RAM ist erfreulich und die Lüfterdrehzahlen noch viel mehr!
Ich glaub ich ersteigere mal schnell ein leeres Gehäuse, dann sind die Entzugserscheinungen nicht mehr ganz so groß
2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3
Comment