Ankündigung

Collapse
No announcement yet.

X 1/9's G5 Quad

Collapse
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Show
Clear All
new posts

  • #46
    Zitat von X 1/9 Beitrag anzeigen
    Ich sitz schon scharrend daheim
    Eher sabbernd...

    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

    PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

    Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

    [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


    Comment


    • #47
      Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen

      Mein Conrad Voltcraft Energy Check 3000, das in Test von Strommeßgeräten immer sehr gut abgeschnitten hat, zeigte nur Werte zwischen 155 und 160 Watt an!
      Danke nochmal, Kalo, für das wirklich ausführliche Portrait und die Tests!

      Aus welchem „Altpapier“ stammt denn dieser Ausschnitt, der 250 Watt für Idle behauptet? Dein gemessener Wert liegt jedenfalls viel näher an dem, was Apple für die Kiste angibt und, was eigentlich jeder nachlesen kann.
      INTEL Bitch...nach all den Jahren!

      Comment


      • #48
        Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
        Danke nochmal, Kalo, für das wirklich ausführliche Portrait und die Tests!
        Gerne doch!

        Ich werde mich auch noch auf Antennen-Kabelenden-Suche begeben!

        Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
        Aus welchem „Altpapier“ stammt denn dieser Ausschnitt, der 250 Watt für Idle behauptet?
        Ich muss noch 'mal in dem anderen Thread nachgucken, in dem ich diese Grafik bereits verlinkt hatte, vom Design her sieht es mir jedenfalls sehr nach der Macwelt aus!
        Kleines Mac & Amiga "Museum"
         Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
         20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
        Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
        SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
        ............

        Comment


        • #49
          Ich bin auch gespannt, wie der Rechner 2 Netzwerke verwalten kann
          Diese ungeahnten Möglichkeiten
          2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3

          Comment


          • #50
            Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
            vom Design her sieht es mir jedenfalls sehr nach der Macwelt aus!
            Ahhh, ja! Alles klar!
            INTEL Bitch...nach all den Jahren!

            Comment


            • #51
              Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
              Wenn garnichts läuft, sollten die Lüfter nach einer Weile idealerweise auf 970 (Intake) und 1.000 (Exhaust) runter gehen, ohne dass sich die Temperaturen nennenswert erhöhen.
              Bitte schön, kurz nach dem Start (3 Minuten) und die CPUs zu 94% Idle kommt der Quad auf die gewünschten Werte!


              Kleines Mac & Amiga "Museum"
               Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
               20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
              Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
              SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
              ............

              Comment


              • #52
                Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                Bitte schön, kurz nach dem Start (3 Minuten)
                Kurz nach dem Start gilt nicht!

                Nee, für repräsentative Werte sollte er schon ’ne Weile an sein. Direkt nach dem Einschalten hat meiner teilweise unter 30 Grad CPU Temperatur.

                Aber die Kiste sieht insgesamt sehr gesund aus. Wenn da noch nie was gemacht worden ist, ist das absolut top! Ich schätze mal, dass der nicht allzuviel gelaufen ist. Kann man nicht mit irgendwas die Betriebsstunden auslesen?
                INTEL Bitch...nach all den Jahren!

                Comment


                • #53
                  Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                  Kurz nach dem Start gilt nicht!
                  Ich habe noch weitere Updates gemacht, als er dann neugestartet ist, war die Rechner insgesamt ca. eine Viertelstunde an und hat sich wieder auf diese niedrigen Werte eingependelt! Keine Angst ich werde den Rechner noch 'mal länger laufen lassen und berichte dann!

                  Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                  Kann man nicht mit irgendwas die Betriebsstunden auslesen?
                  So wie die Anzahl der Ladezyklen und die Gesundheit des Akkus bei den Books! Das wäre allerdings ein Super Feature für alle Macs!

                  Nachtrag: Müsste man nicht über SMART die Betriebsstunden der Festplatte herausbekommen können?!? Das würde natürlich nur etwas bringen, wenn noch die Originalplatte verbaut ist, aber die Platten haben ja ein Herstellungsdatum, da könnte man zumindest vermuten, ob es noch die Originalplatte ist!
                  Last edited by KaloCube; 05.02.2013, 14:29.
                  Kleines Mac & Amiga "Museum"
                   Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                   20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                  Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                  SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                  ............

                  Comment


                  • #54
                    Zitat von X 1/9 Beitrag anzeigen
                    Ok, dann hat das gepasst mit dem RAM.
                    Ich habe meine Hausaufgaben gemacht!

                    Ich habe alle RAM-Riegel leicht 'rausgedrückt, dann alle wieder 'reingedrückt und siehe da:


                    Hier nochmals im Detail:

                    Kleines Mac & Amiga "Museum"
                     Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                     20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                    Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                    SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                    ............

                    Comment


                    • #55
                      Zitat von KaloCube Beitrag anzeigen
                      Ich habe meine Hausaufgaben gemacht!

                      Ich habe alle RAM-Riegel leicht 'rausgedrückt, dann alle wieder 'reingedrückt und siehe da:
                      Dafür !

                      Sind die 1 GB Bausteine die größten, die der G5 verarbeiten kann?

                      Comment


                      • #56
                        Zitat von iWoz Beitrag anzeigen
                        Sind die 1 GB Bausteine die größten, die der G5 verarbeiten kann?
                        Nein, laut Mactracker gehen insgesamt 16 GB, dazu müssen dann auch 2 GB Riegel funktionieren!

                        Einen habe ich übrigens (heute) noch...

                        Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                        Antenne, ich glaube für beides, ist diese längliche, etwas vorstehende Fläche unterhalb der Gehäuseverriegelung.
                        Genau, hier noch 'mal das Corpus Delicti in Großaufnahme!


                        Zitat von flyproductions Beitrag anzeigen
                        Kabelenden müssten an der vorderen oberen Mainboard-Ecke rauskommen. Vielleicht ja hinter dem Board versteckt.
                        Wer suchet der findet, auf diesem Bild links neben den 4 Speicherriegeln...


                        ... und hier in Großaufnahme: Die beiden Antennenkabelenden!

                        Kleines Mac & Amiga "Museum"
                         Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                         20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                        Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                        SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                        ............

                        Comment


                        • #57
                          Der arme X 1/9 - was muss der Kerl leiden vor Erwartung bei den Fotos!!!

                          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 56 MB RAM, 2,1 GB HDD, Mac OS 7.6.1

                          PowerBook Duo 280c (PPC 2300c Upgrade), 100 MHz, 44 MB RAM, 1,1 GB HDD, Mac OS 8.6

                          Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann!

                          [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI]


                          Comment


                          • #58
                            Zitat von Acid Burn Beitrag anzeigen
                            Der arme X 1/9 - was muss der Kerl leiden vor Erwartung bei den Fotos!!!
                            Dafür kennt er den Quad bald in- und auswendig, ohne ihn jemals Live gesehen zu haben!
                            Kleines Mac & Amiga "Museum"
                             Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                             20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                            Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                            SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                            ............

                            Comment


                            • #59
                              Die Airportkarte und den RAM bau ich blind ein, wenn das gute Stück bei mir steht
                              Das mit dem RAM ist erfreulich und die Lüfterdrehzahlen noch viel mehr!
                              Ich glaub ich ersteigere mal schnell ein leeres Gehäuse, dann sind die Entzugserscheinungen nicht mehr ganz so groß
                              2 x | PowerBook 12" | Quad | PowerBook 1400 c & cs | Pismo 400 & 500 | iBook G3

                              Comment


                              • #60
                                Zitat von X 1/9 Beitrag anzeigen
                                Ich glaub ich ersteigere mal schnell ein leeres Gehäuse, dann sind die Entzugserscheinungen nicht mehr ganz so groß
                                Irgendwann gehen mir auch die Ideen für neue Fotos aus!
                                Kleines Mac & Amiga "Museum"
                                 Cube 1.8 GHz - 1,5 GB RAM - GeForce 6200 (256 MB) 
                                 20th Anniversary Mac - Sonnet Crescendo /L2 G3 400 MHz 
                                Mac Mini G4 1,5 GHz (PM 10,2) mit MOS 3.6
                                SAM460 mit Radeon 4650 und Amiga OS 4.1
                                ............

                                Comment

                                Working...
                                X