![]() |
#1 |
Admin & Foren-Inhaber
Kann alles lediglich oberflächlich |
![]() Wer gerade auf der Suche nach einem CPU Upgrade für den
![]() Dort gibt es gerade das Update auf einem DUAL 450 inkl. Einbau für EUR 149,- Sofort-Kauf + EUR 6,80 Porto. ![]() Wer noch keinen ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Pontifex Maximus Cuborum
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 86
|
![]() Hi Kalo
Meines Erachtens ist dieses Upgrade (2 x 450MHz) nicht wirklich sinnvoll. Die Dual-Prozessor-DC kann ja nur aus einem PowerMac stammen - ich frage mich, wie lange es geht, bis es das VRM lupft? In einen Rechner mit einem so "schmalen" FSB würde ich eher einen 1.x GHz-G4 einbauen, der müsste sich wenigstens nicht mit seinem Zwilling um den MaxBus streiten. Eines 10.5.8er-Dual-Cube unwürdig ist auch die völlig Leopard-untaugliche ATI Rage 128 Grafikkarte. 1.5GB SDRAM sollten natürlich auch drin sein. Obwohl dieser 2x450MHz-Deal auf den ersten Blick einladend wirkt, würde ich trotzdem die Finger davon lassen. Vor etwa einem Jahr habe ich ebenfalls in der "Bucht" einen "maximal" gerüsteten Cube (mit G4/1.8GHz 7447A/1.5GB SDRAM/80GB HD/GeForce6200 m. 256MB VRAM/Airport-Karte) für 250 Euro ersteigert. Ich denke, ähnliche Angebote - vielleicht sogar günstigere - wird es künftig immer öfters geben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Meine kriegt Ihr aber nicht, denn ich lasse mich dereinst - in ferner Zukunft - mit den Cubes als "Tut-Ench-Cubun" einbalsamieren und unter einem Riesen-Cube verbuddeln. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Clammy-Gott
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 394
|
![]() So wie ich die Auktion verstanden habe bekommt man eine Dual 450MHz CPU + ein Arbeitsspeicherupgrade auf 1GB + eine 60GB Festplatte für den Preis.
Richtiges Geld wird der Anbieter damit also nicht verdienen (zieht man dazu noch die Ebay-Gebühren ab) Interessant wäre noch on ein Lüfter Bestandteil des Einbaus ist - was bei jedem CPU Upgrade für den Langzeitbetrieb sinnvoll ist. Mit dieser Karte läuft der Cube übrigens absolut stabil. Ein Dual CPU bekommt man einzeln in der Bucht für aktuell 40 Euro oder auch mal weniger. Es muss ja nur eine fette Spule umgelötet werden und zwei passende Aluplättchen eingesetzt werden. Cube 1.8Ghz als Desktop-Rechner, bunte iBooks für unterwegs Meine Clamshell iBooks Fanseite www.iBook-Clamshell.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.504
|
![]() Zitat:
![]() Beim Rest, also z.B. Flashvideo oder höher auflösendes sonstiges Material Abspielen, macht es überhaupt keinen Unterschied. Für 150 Euronen bekommt man allerdings inzwischen schon öfters gute Single Upgrades der 1.5 bis 1.7Ghz Klasse. 1.0er und 1.2er sehe ich inzwischen reihenweise unter 100 weg gehen. Und eine super Low-Budget Variante, die immernoch mehr spürbare Leistung bringt, als der angebotene Dual (und problemloser einzubauen ist) ist ein 533er aus einem DA, den es inzwischen in der Bucht regelmäßig für weniger, als 'nen 10er gibt. Da setzt man dann den Multiplikator nach dieser Anleitung auf 6x, was auf dem 100Mhz-Bus des Cube einen Prozessortakt von 600Mhz ergibt. Das vertragen die 533er in der Regel alle. Damit hat man also zumindest mal ein Drittel mehr Leistung in allen Bereichen. Außerdem handelt es sich bei dem Prozessor um den etwas moderneren, stromsparenderen 7410, der temperatur- und stromverbrauchsmäßig nicht über einem 7400 Single mit 450Mhz liegen sollte. Vom Dual mal ganz zu schweigen. Den kann man jedenfalls noch völlig problemlos ohne Lüfter betreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|