![]() |
#11 |
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2010
Beiträge: 96
|
![]() Ich vergaß, nein ohne Extensions laufen ja die Programme auch nicht. Und ein Ausprobieren hat nicht zum Erfolg gebracht. Ich tausche mal die HDD gegen eine SSD. Das wollte ich sowieso machen. Die Wärme die ich einspare nutze ich ggf. für eine bessere GPU.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.871
|
![]() Zitat:
![]() Trays, die gleichzeitig einen 3,5 auf 2,5" Adapter und einen von SATA auf IDE bieten, gibt es an sich massenhaft. Das hier... ![]() ...war damals eins davon. Einfach mal auf Amazon oder ebay suchen. Und auch SSDs >128 sind mit Extensions wie etwa dem intech Hi-Cap-Driver kein Problem. Man muss halt nur daraufachten, dass sas System nicht mehr als 128 GB belegen darf. Sonst bootet der Rechner nicht mehr ohne Extensions. INTEL Bitch...nach all den Jahren! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.871
|
![]() ...ach ja, und hier begehst du einen Denkfehler! Die im Festplattenschacht eingesparte Wärme bringt dir in der - im Kühlluftstrom davon klar abgetrennten GPU/VRM-Board-Abteilung - wenig.
INTEL Bitch...nach all den Jahren! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2010
Beiträge: 96
|
![]() Ah, ok, ich plante mit einer 7500er...aber das was Du da oben verlinkt hast finde ich nirgends. Hat das 3,5 IDE auf SATA einen speziellen Namen? Thx!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.871
|
![]() Zitat:
![]() Da hab ich dann ja wahre Schätze! Aber „lose“ IDE auf SATAs gibt es ja reichlich. Z. B. den hier. Muss man dann halt einen physischen 3,5 auf 2,5 finden, wo der innerhalb des Raumangebots im Cube noch dahinter passt. Ist dann halt nicht ganz so elegant. Aber ganz so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht, war der Arcad auch nicht. Bei dem Ding steht aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen im Vergleich zu einem normalen IDE-Festplatten-Interface der Stromanschluss auf dem Kopf. Und selbst das hat - bei der knappen Kabelführung im Cube - zu ordentlicher Fummelei geführt. Bezüglich Radeon 7500: Für die gilt, bei passiver Kühlung, Gleiches wie für die GeForce 2MX. Bei Alltagsbetrieb ohne viel 3D: Gerade so! Zum Daddeln: Vergiss es! ...und dringend daran denken sollte man, dass auch OpenGL-basierte Bildschirmschoner wie Flurry „3D Betrieb“ sind. Wenn man da nicht aufpasst und der Cube stundenlang „seinen Bildschirm schonend“ da steht, kann es das ohne weiteres gewesen sein. INTEL Bitch...nach all den Jahren! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2010
Beiträge: 96
|
![]() Ich hoffe mal, dass der Aquarium Bildschirmschoner nicht ganz so stark auf die Hardware geht
![]() Hat hier jemand Linux parallel zu OS9 auf einem Cube installiert? Mich würde interessieren welches Linux ihr da nehmt für PPC. Doc |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2010
Beiträge: 96
|
![]() Also meine IDE2SATA-SSD Lösung funktioniert nur im Kaltstart, Reboots werden grundsätzlich mit "?" quittiert. Nach dem Aus und wieder Anschalten sehe ich wieder die Auswahl, OS9,OSX,YDL. Ist kein ganz großes Drama, aber es nervt. Ich denke darüber nach wieder eine 120GB/5400 (leise) Platte anzuschaffen... Es sei denn es findet sich eine andere Lösung. Schade dass das so nicht will.
Geändert von dr.zeissler (01.06.2022 um 19:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
Diese 2 User sagen dr.zeissler danke für seinen Beitrag: |
![]() |
#18 |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.871
|
![]() Ist ein bekanntes Problem. Du musst die Startplatte als Slave und das zweite Device am IDE (z. B. DVD-Drive) als Master jumpern. Dann sollte es klappen.
INTEL Bitch...nach all den Jahren! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2010
Beiträge: 96
|
![]() Ich glaube mein Adapter hat keine Jumperung
![]() Hat denn das originale CD Laufwerk einen Jumper. Da hatte ich auch nix gesehen. Ggf. muss ich den Cube noch mal aufmachen. |
![]() |
![]() |
Dieser User sagt dr.zeissler danke für seinen Beitrag: |
![]() |
#20 |
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2010
Beiträge: 96
|
![]() mSATA Gehäuse
https://www.amazon.de/gp/product/B083LXPF91 Kabelanschluss https://www.amazon.de/gp/product/B07ZNKPHNP# Wie gesagt aus dem Kaltstart einwandfrei, Softreboot geht nie. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|