![]() |
#1 |
Oberrekrutierer (zwangsweise)/ Nicht-Mod/ SMC/ SNK/SAMAKI :-)
|
![]() Vielleicht haben es einige ja mitgekriegt, Microsoft bringt nächstes Jahr als Nachfolger von 8.1 - klar - Windows 10
![]() Als Grund für diese Benennung geben sie an, dass Windows damit einen riesigen Schritt vorwärts macht. Ich bin MS ja grundsätzlich nicht abgeneigt und freue mich auf die neue Version - es scheint, als hätte da jemand auf die Nutzer gehört und die Böcke, die sie mit dem 8er geschossen haben behebt. Vor Allem gibt es da wieder ein (der modernen Zeit angepasstes) Startmenü und Metro-Apps laufen auf dem Desktop! So hab ich mir das vorgestellt ![]() Ich bin gespannt darauf, was sich da noch entwickelt und hoffe dass die guten Seiten des 8er Windows bleiben - z.B. die wirklich gesteigerte Performance. Das könnte mich überzeugen, auch auf meinem Desktop-PC wieder den "switch" zurück zu Windows zu machen. Noch ein Link: http://www.pcwelt.de/news/Windows_10...d-8922614.html Ich hab mich mal als Insider angemeldet (das geht übrigens sofort und nicht über irgendein obskures Zulassungsverfahren wie bei Yosemite) und bin gespannt, das neue Windows zu testen! Und jetzt ihr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Registriert seit: 02.05.2014
Beiträge: 200
|
![]() Ich lade die Technical Preview auch gerade runter.
Man muss sich halt im Klaren sein, dass das Work in progress und ein sehr früher build ist, da wird sich bis zum release Ende 2015 noch einiges tun. Aber so die Richtung sieht echt gut aus. Der 4er-Snapmodus und mehrere Desktops sind nützlich. Die Verbesserungen an der Power Shell schon lange nötig, aber endlich da. Das neue neue Startmenü ist ein guter Kompromiss und mit Continuum (noch nicht in der Preview offenbar) auch sinnvoll eingebettet. Die Benachrichtigunszentrale, nuja. Das wirklich tolle ist aber der universal App store auf ARM-Tablets, Smartphones, x86-Laptops, Convertibles. Desktops und sogar der Xbox One. Zum Namen: naja, Windows 7 war auch nicht das siebte Windows. 8.1 kann man als 9 zählen, die Änderungen ggü. 8 waren ja auch nicht wirklich kleiner als zwischen Vista und 7. Und ist die 9 nicht irgendwo eine Unglückszahl? Andere Theorien: "One war schon vergeben", NT6.4 6+4=10. Oder eben das Marketing mit dem großen Fortschritt. Das gab's ja auch bei 8 und 8.1, nur eben Vollbild. Naja, erste Eindrücke: Continuum fehlt, war klar. Ansonsten: unfertig, aber nicht mal schlecht. Wie erwartet ist der verbesserte Snapmodus echt nützlich. Edit: Sorry für den Doppelpost. Geändert von Acid Burn (01.10.2014 um 22:40 Uhr). Grund: erledigt ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Co-Admine
|
![]() Hätte man das Design wieder in Richtung Win7 mit seinen transparenten Fenstern etc gebracht, dann wäre das die richtige Richtung gewesen. Aber sonst kann mir Windoof 10 gestohlen bleiben. Braucht kein Mensch....
![]() Meine bescheidene Webseite ![]() ![]() Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann! [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Registriert seit: 02.05.2014
Beiträge: 200
|
![]() Transparente Fensterränder? Wozu denn das?
Naja, die Glasreflexionen sind nicht drin. Aber auch hier gilt: very early build, not final, constant development, work in progress. Geändert von guilmi (02.10.2014 um 00:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Co-Admine
|
![]() Windows 10 wird das gleiche Fenster-Design nutzen wie die 8er Version. Wenn ich Windows 10 lese, muss ich immer an Windows 1.0 denken.
![]() Optisch was Windows 7 (für mich und viele andere) das ansehnlichste OS aus dem Hause Microsoft. Es war ein würdiger Nachfolger für XP. Windows 8.x und auch die Richtung die Windows 10 einschlägt, wird weitere Kunden kosten. Meine bescheidene Webseite ![]() ![]() Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann! [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Admin & Foren-Inhaber
Kann alles lediglich oberflächlich |
![]() Zitat:
![]() Soweit ich mich erinnere, waren doch immer die ungeraden Releases (wie Win 7) gut und die geraden Releases waren zum ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Oberrekrutierer (zwangsweise)/ Nicht-Mod/ SMC/ SNK/SAMAKI :-)
|
![]() Zitat:
Aber du hast recht, die Transparenz war nett. Ging aber offenbar zu sehr auf die Performance und Akkuleistung (Apple macht ja bei Yosemite jetzt das, was Windows aufgegeben hat ![]() Wenn du die Transparenz unbedingt haben willst, gab es bei Win8 schon ein Tool dafür. Dass du dich da mal nicht täuschst ![]() ![]() Toll für Developer ist, dass Metro-Apps quer über alle Architekturen und Größen gleich entwickelt werden können. Also: Wenn es hält was es verspricht, könnte das für MS durchaus ein großer Sprung sein Und - das Muster ungerade gut, gerade schlecht stimmt nicht - Windows 2000 war gut und gerade ![]() Es ist eher so bei den Consumer Systemen 1 gut, 1 schlecht... (95, 98, 98SE, Me, XP, Vista, 7, 8 , 10?) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Co-Admine
|
![]() Das Beste an Windows 10 ist, dass man es nicht braucht!
![]() Meine bescheidene Webseite ![]() ![]() Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann! [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Oberrekrutierer (zwangsweise)/ Nicht-Mod/ SMC/ SNK/SAMAKI :-)
|
![]() Brauchen tu ich es nicht, wollen dagegen schon
![]() Ach ja, es ist eine plausible Erklärung für die Version aufgetaucht: Anscheinend benutzen viele Programme eine Zeile "wenn der OS-Name mit Windows 9 beginnt, dann ist es Windows 95 oder 98". Das führt dann zu Inkompatiblitäten ![]() http://www.pcworld.com/article/26907...gacy-code.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super-Moderator
üFü Registriert seit: 13.09.2010 Ort: Oretxnzra
Beiträge: 2.412
|
![]() Der Wechsel von Steve Ballmer zu Satya Nadella als MS-Chef hat dem Unternehmen auf jeden Fall gut getan. Bereits im ersten Jahr hat er maßgeblich dazu beigetragen, Microsoft radikal umzubauen. Das merkt man vor allem daran, das er den klassischen Software-Verkauf als Auslaufmodell sieht und mehr auf Dienstleistungen sowie Cloud-Services setzt.
![]() Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es mit Windows weiter geht. Das im 1. Jahr nach dem Erscheinen von Windows 10 kostenlose Upgrade für alle Systeme ab Windows 7 zeigt zumindest, wohin die Reise geht. Außerdem scheint sich Microsoft die Kritik der Nutzer zu Herzen genommen zu haben und hat viele richtige Leeren daraus gezogen! ![]() Ich will an dieser Stelle keine Lanze für Microsoft brechen, aber die eingeschlagene Richtung könnte durchaus funktionieren... ![]() |
![]() |
![]() |
Dieser User sagt iWoz danke für seinen Beitrag: |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|