![]() |
#41 | |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.862
|
![]() Zitat:
Ansonsten frage ich mich schon seit einer ganzen Weile, was du superschlauer Nicht-Fanboy überhaupt in einem Apple-Forum machst, wenn du für die Produkte dieses Herstellers und Leute, die, abseits von „Leistung“, deren Qualität gegenüber 0815 Pressblech zu schätzen wissen, nur tiefste Verachtung übrig hast. INTEL Bitch...nach all den Jahren! ![]() Geändert von flyproductions (05.02.2022 um 18:10 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.862
|
![]() Zitat:
![]() INTEL Bitch...nach all den Jahren! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Interessierter Laie
Registriert seit: 14.04.2011 Ort: Sachsen
Beiträge: 253
|
![]() Zitat:
Ich müsste also erstmal die MXM-Graka tauschen. Das ist wohl auch grundsätzlich kein Hexenwerk und es gibt da Optionen, die wohl auch einen ordentlichen Schub geben. Hatte da aber mal geschaut und war mir den Aufwand und auch Preis einer kompatiblen Graka nicht wert. Und da der iMac mein Hauptrechner ist und auch für Citrix-Homeoffice herhalten muss, wollte ich keine Experimente machen. Ausfall für paar Tage, weil irgendwas schief geht etc. wäre Mist. Zudem hab ich noch die ein oder andere alte Software aus diverse Bereichen und brauche hin und wieder mal teilweise alte 32-Bit-Progrämmchen, die nur mit HighSierra wohl wirklich stressfrei und sicher laufen. Daher bleibts erstmal bei HS. Never change a running system... ![]() Unabhängig davon hatte ich auch mal mit dem Gedanken gespielt....obacht(!)...downzugraden. Heißt meinen 2011er i5 iMac gegen einen 2010er i7 iMac zu tauschen. Hintergrund: a) Will/brauche ich ein HighSierra-System (aus Gründen) und b) lässt sich der 2010er iMac als externes Display mit einem aktuellen M1 MacMini/MacBook betreiben. Das geht leider nach ausgiebiger Recherche mit den 2011er iMacs in Verbindung mit den M1-Macs nicht. Es scheint nur recht sicher mit den 2010er iMac noch zu funktionieren, weil die noch das alte DisplayPort-Signal direkt unterstützen und entsprechende Eingänge haben. Die 2011er iMacs haben nur noch Thunderbolt. Nun hätte man eigentlich gedacht der 2011er lässt sich einfach mit einem USB-C-auf-Thunderbolt-Adapter (oder Adapterkette) an einen M1-Mac anschließen. Pustekuchen. Hat scheinbar noch niemand zum Laufen bekommen. Mit einem 2010er iMac und einem USB-C-auf MiniDisplayPort-Kabel gehts wohl nachweislich ohne Probleme. Anstecken, zack, TargetDisplayMode am iMac springt an. Daher war mein Plan irgendwann, wenn die Not oder der Wunsch groß genug ist, einen M1/M2/M-irgendwas-Mac (Mini oder eher MacBook) zu kaufen (den als Daily Driver nutzen) und für meine Zwecke wo ich HighSierra dann noch brauche/wöllte den 2010er iMac. Und den iMac, wenn mal benötigt, als großen Bildschirm für den M-Mac missbrauchen. Schade, dass der Spaß mit dem 2011er iMac nicht läuft wie ich mir das ausgemalt hatte aber gut...so ein 2010er iMac kost nicht die Welt und für den 2011er bekomm ich evtl. sogar noch paar Cent mehr raus. Und die SSD aus meinem 2011er müsste 1:1 in den 2010er tauschbar und sofort lauffähig sein. Und langsamer ist der 2010 mit i7 und der großen Graka gegenüber meinem 2011er i5 mit damals mittelkleiner Graka auch nicht. Aber ich braucht, zumindest Stand heute, noch ein lauffähiges HighSierra-System. ![]() In use: 27" iMac Corei5 2011, 20" iMac G4, MacBook 2,4 GHz black, iBook G3 SE KeyLime 466 MHz, G4 Cube 1,8 GHz, 15" PowerBook Titanium, 12" PowerBook Alu, iPad mini 4 silver 64 GB, iPhone SE black 64 GB Not in Use: 5x 20th Anniversary Mac, iMac G3 600 MHz FlowerPower + BlueDalmatian, KnubbelMacs, 3x Apple Cube Baustellen, Bandai Pippins, X old World PowerBooks, NeXTcube Dimension, Slab, diverse Apple II und ganz altes Apfelzeugs and many more... ![]() Geändert von maxheadroom (05.02.2022 um 20:55 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |||
Papa Schlumpf (G3)
Fat man walking Registriert seit: 10.03.2013 Ort: Nahe Markranstädt
Beiträge: 1.070
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Aber: Ich wiederhole mich gern, damit auch Dein Verstand die notwendigen Informationen verarbeitet: Ich musste mir eine neue Karte kaufen. Und das nicht, weil die alte mir auf einmal nicht mehr ausreichte, sondern weil diese nicht mehr funktionierte. Bisher dachte ich mir, dass ein Kaufzwang dies bereits impliziert, aber andererseits freue ich mich, wenn Gesprächspartner noch jede Erwartung deutlich unterbieten. ![]() Und bezüglich der Preise. Das sind die Preise für die solch zehn Jahre alte Trümmertechnik (na ja, eigentlich noch älter, siehe USB, PCIe, SATA und so) heutzutage verscherbelt wird. Es handelt sich dabei um tatsächlich verkaufte Geräte, nicht nur um Angebote. Aber wahrscheinlich sind die Kisten das wert, weil das Gehäuse so schön ist und sich gut als Hintergrund bei Tinder macht. ![]() https://www.ebay.de/sch/i.html?_from...1&_dcat=111418 Kreative Menschen nehmen einen Mac. Menschen mit Job, nehmen einen PC. Geändert von Paulchen (06.02.2022 um 05:18 Uhr). |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.862
|
![]() Zitat:
Ich könnte ja jetzt von meinem Mod-Recht Gebrauch machen und dir nahelegen, wiederzukommen, wenn du dir zutraust, ohne Höhlenmenschenartikulation und persönliches Gepöbel in jedem zweiten Satz zurecht zukommen. Es ist mir, offen gesagt, zu doof. INTEL Bitch...nach all den Jahren! ![]() Geändert von flyproductions (07.02.2022 um 19:27 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Papa Schlumpf (G3)
Fat man walking Registriert seit: 10.03.2013 Ort: Nahe Markranstädt
Beiträge: 1.070
|
![]() Zitat:
Kreative Menschen nehmen einen Mac. Menschen mit Job, nehmen einen PC. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.862
|
![]() Zitat:
Ich habe für den Doppelprozessor 550 gezahlt. Dazu 2 CPUs und 6 x 16 Gig Speicher von irgendwelchen chinesischen Server-Friedhöfen für je 150. Eine GTX 1080 für 300 und eine Samsung 970evo 1 TB für das, was sie halt kosten. „Apple“ hat mich also über relativ wenige Tische gezogen. Und auf den deutlich schnelleren, in Punkto Speichen und GPU vergleichbar ausgestatteten, und dabei noch billigeren PC, egal, in welchem Schrottgehäuse, wäre ich dann doch mal gespannt. INTEL Bitch...nach all den Jahren! ![]() Geändert von flyproductions (07.02.2022 um 19:30 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Co-Admine
|
![]() Traurig, mit welch verbalen Entgleisungen hier beleidigt werden. Das muss doch nicht sein...
Meine bescheidene Webseite ![]() ![]() Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann! [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI] |
![]() |
![]() |
Diese 2 User sagen Acid Burn danke für seinen Beitrag: |
![]() |
#49 | ||
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.862
|
![]() Zitat:
und Zitat:
Ich meine, dass man es - mit entsprechendem finanziellem Einsatz - hinkriegt, aus modernen High-End-Komponenten einen PC zu bauen, der ein bißchen schneller ist als einer, der im Kern 12 Jahre alt ist, kommt jetzt nicht so furchtbar überraschend. Wäre sehr erstaunlich, wenn es nicht so wäre. INTEL Bitch...nach all den Jahren! ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Papa Schlumpf (G3)
Fat man walking Registriert seit: 10.03.2013 Ort: Nahe Markranstädt
Beiträge: 1.070
|
![]() Zitat:
![]() Kreative Menschen nehmen einen Mac. Menschen mit Job, nehmen einen PC. Geändert von Paulchen (07.02.2022 um 23:18 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|