![]() |
#41 |
Co-Admine
|
![]() Mein PM hat ja bereits 32bit PCMCIA. Aber generell vermute ich eine andere Pin-Belegung, weswegen andere PCMCIA Karte nicht funktionieren. Entweder Pin-Belegung oder gar Firmware...
Meine bescheidene Webseite ![]() ![]() Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann! [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI] |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.507
|
![]() Ja? Ist der (bei Everymac so genannte) „AirPort-Expansion-Slot“ formal ein normaler 32 bit PCMCIA? Zumindest physisch müsste da dann auch die alte AirPort-Karte rein passen.
Ownest du noch oder usest du schon? |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Siri sagt Steffen, mein Schatz!
Registriert seit: 18.02.2014 Ort: Saarland
Beiträge: 385
|
![]() Hi Fly.
Es passt ja nicht fuer den Cube, aber ich wollte das mal testen. Die Karten mit der Goldkante funktionieren nicht unter OS X. Die einzige die laeuft, ist die Orinoco. Andere Steckkarten, wie "Samsung 5gb PCMCIA Festplatte" und "CF Kartenadapter PCMCIA" funktionieren nicht im Airport Steckplatz. Die PCI to PCMCIA Karte funktioniert nicht (OS X). Unter Linux, sieht das schon anders aus. Mit der PCI to PCMCIA Karte laufen auch die anderen Karten. Hatte nur mal ne 1/2 Std getestet, mit einen Powermac G4 (AD) und Tiger, sowie Ubuntu 6.10 PPC Live-CD. |
![]() |
![]() |
Diese 4 User sagen steffensam danke für seinen Beitrag: |
![]() |
#44 |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.507
|
![]() Klar! Goldkante ist 32 bit.
![]() Das passt zwar physisch aber kann nicht funktionieren. 32 bit Steckplätze sind wohl abwärtskompatibel. Aber umgekehrt geht es nicht. Also fallen die schon von daher alle aus. Trotzdem danke für’s Ausprobieren! Gibt es für eins von den D-Link-Dingern denn Mac-Treiber? Ownest du noch oder usest du schon? Geändert von flyproductions (28.03.2018 um 00:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Siri sagt Steffen, mein Schatz!
Registriert seit: 18.02.2014 Ort: Saarland
Beiträge: 385
|
![]() Zitat:
Funktioniert aber...die Goldkanten Karten laufen auf dem Powermac, nur nicht unter OS X, da OS X diese PCI Karte nicht erkennt. Mit Linux kann ich, zbsp. die D-Link Karte verbinden (auch WPA2). Sagen wir mal so....die Hardware kann es. Im Airpotr Steckplatz funktioniert es nicht. Ist wohl doch kein vollwertiger PCMCIA Steckplatz. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.507
|
![]() Ja, dann ist auf dieser PCI-Karte vermutlich ein 32 bit Cardbus-Steckplatz. Physisch sind die ja gleich. Der Airport-Karten Steckplatz ist auf jeden Fall nur 16 bit. Da drin konnten die also nicht funktionieren. Das kann aber trotzdem ein vollwertiger - 16 bit - PCMCIA sein. Weiß man jetzt halt nicht. Schade, dass diese Macsense-Karte wohl so leicht nicht mehr zu bekommen ist. Sonst könnte man es unter OS 9 ausprobieren. Die müsste da ja dann laufen.
Ownest du noch oder usest du schon? |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|