![]() |
#1 |
Admin & Foren-Inhaber
Kann alles lediglich oberflächlich |
![]() Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, einige meiner Amigas wieder zu reaktivieren (wie mehrfach von AB gefordert!), habe aber beim sichern meiner Fotobstände einige Fotos meines Amiga 1000 aus dem Jahre 2009 oder 2010 gefunden!
![]() ![]() ![]() Die Original-Tastatur ist unter den A1000 geschoben, aber natürlich vorhanden! ![]() Der 1084er hat den 'üblichen' Defekt (gebrochener Halter der Abdeckung für die Monitoreinstellungen!)... ![]() ![]() Mit Original Commodore Boxen, die Mac Pro Mouse im Vorderdruck vergesst bitte... ![]() ![]() Auf diesem Foto kann man die Tastatur besser erahnen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schmolli vom Dienst
Registriert seit: 29.04.2013 Ort: V gorah
Beiträge: 1.340
|
![]() Ein legendäres Teil! hutzieh
I ♥ Mac (Apple-User seit 1992) ![]() Bilder meiner Macs im Profil. ![]() - Classic-Flüsterer - |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin & Foren-Inhaber
Kann alles lediglich oberflächlich |
![]() Die folgenden Bilder zeigen zwar keinen meiner Amigas, aber zumindest den Großteil meiner Amiga-Literatur!
![]() 4 1/2 Borde eines ca. 80 cm breiten Regals beanspruchen die Bücher und Anleitungen... ![]() Ein Paar Bücher davon habe ich mir in den 80ern selbst gekauft, ca. 95% habe ich aber, um das 20jährige Amiga Jubiläum im Jahre 2005 herum, günstig in der Bucht gekauft! ![]() ![]() Das Guru-Buch, ein Must-have! ![]() ![]() Die Amiga Jahrbücher/Kataloge halte ich zusammen mit der Amiga-Bibel für tolle Nachschlagewerke über (damals) erhältliches Zubehör für die Amigas! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin & Foren-Inhaber
Kann alles lediglich oberflächlich |
![]() Beim Aufräumen bin ich über meine Amigas 'gestolpert'!
![]() Ein Großteil meiner Amigas befinden sich ja leider im 'Winterschlaf' auf dem Dachboden, ich wusste aber, dass ich ein Paar in meinem Arbeitszimmer relativ leicht erreichbar positioniert hatte! ![]() Ich habe mir die Modelle nur von draußen angeguckt, da ich keine Zeit zum Testen hatte, das werde ich aber nachholen! ![]() Da wären mein Amiga 600 HD... ![]() 'Schön' mit zeitgenössischer Abdeckung! ![]() Nicht vergilbt... ![]() ![]() ... und mit einer nicht näher untersuchten (RAM-?) Erweiterung in der Trapdoor! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin & Foren-Inhaber
Kann alles lediglich oberflächlich |
![]() ... sowie mein Amiga 1200...
![]() Mit dezenterer Abdeckung als die des A600HD! ![]() ![]() Das Gehäuse sieht noch ziemlich gut aus, allerdings nicht so gut, wie das des A600HD! Die Tastatur ist leider teilweise vergilbt bzw. verschmutzt... ![]() ![]() In der Trapdoor befindet sich eine Phase 5: Blizzard 1230 Mk-IV mit einem 68030@50Mhz und einem 68882@50Mhz. ![]() ![]() Die FPU kann man auf diesem Foto zumindest erahnen, da ich die Karte nicht extra für das Foto ausgebaut habe... ![]() |
![]() |
![]() |
Dieser User sagt KaloCube danke für seinen Beitrag: |
![]() |
#6 |
Admin & Foren-Inhaber
Kann alles lediglich oberflächlich |
![]() ... zu guter Letzt wäre da noch mein Amiga 4000!
![]() Er war bereits vergilbt, als ich ihn im August 2005 bei Hood.de für ca. EUR 77,- (!) inkl. Versand gekauft habe! ![]() Trotz Lagerung im Dunkeln hat die Vergilbung 'leicht' zugenommen... ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn ich mich nicht sehr irre, sind hier 40 (!) MB RAM verbaut! ![]() ![]() Klasse finde ich auch die mechanische Verlängerung des Einschaltknopfes zum Netzteil hin... ![]() ... am Ende wurde dieser Mechanismus vom Vorbesitzer zwar mit Tesa-Film 'repariert', es funktioniert aber tadellos! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin & Foren-Inhaber
Kann alles lediglich oberflächlich |
![]() Es fehlt noch das Daugherboard mit der CPU und FPU, welches ich 'mal für das Foto ausgebaut habe!
![]() Mein A4000 ist nicht mehr mit der Standard CPU bestückt, sondern wurde auf die 50 MHz Variante des 68030 upgedated. ![]() Hierbei handelt es sich sogar um die C-Revicion des Chips, während in meinem A1200 'nur' die B-Revision dieser CPU arbeitet! ![]() ![]() Bei der FPU handelt es sich entsprechend um eine 50 MHz Variante des 68882! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Träumer vom Dienst
Newbie bei den Foren-Dinos Registriert seit: 28.04.2013 Ort: /dev/null
Beiträge: 1.235
|
![]() Er hat Staubschutzhauben für den A600 + A1200!
![]() Der A4000 ist zwar vergilbt, aber dafür hätte ich auch den doppelten Preis bezahlt. Du willst ihn nicht zufällig loswerden? ![]() Schau dir auf jeden Fall die Kondensatoren und den Akku an! Falls nicht schon geschehen, unbedingt den Akku entfernen und die Umgebung auf Säureschäden prüfen. Außerdem die Kondensatoren auf Siff begutachten (matte/stumpfe Lötstellen in der Nähe sind ein eindeutiger Indiz dafür) und möglichst austauschen. Am besten gegen Kerkos, dann brauchst du nie wieder was zu machen. Die überleben den Amiga garantiert. ![]() Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD | ![]() PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8 iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8 PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8 Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Admin & Foren-Inhaber
Kann alles lediglich oberflächlich |
![]() Na logo!
![]() Zitat:
![]() Einer der Zorro-Slots ist mit einer Grafikkarte (???) in voller Länge bestückt. ![]() Zitat:
![]() Nach Entfernung der GraKa ergibt sich folgendes Bild: ![]() Ich finde, dass das Board gut aussieht, siehe auch hier: ![]() Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Träumer vom Dienst
Newbie bei den Foren-Dinos Registriert seit: 28.04.2013 Ort: /dev/null
Beiträge: 1.235
|
![]() Zitat:
Da sind doch noch zusätzliche Anschlüsse dran! Mach doch mal ein Bild davon. Zitat:
![]() Die Bilder sind leider zu klein, als das man genaueres erkennen könnte. Auch richtig! Sprich alle Amiga Modelle mit SMD Kondensatoren. Auf dem letzten Bild, direkt über der Batterie, ist z. B. so ein Bauteil. (silberne Kappe, mit der schwarzen Schrift) Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD | ![]() PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8 iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8 PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8 Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|