![]() |
#21 | |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.810
|
![]() Zitat:
![]() Aber, dass unter Linux z. B. aktuellere Firefox-Versionen laufen als unter Mac OS 10.5.8, steht doch vermutlich außer Frage, oder? Klar! Wenn ich auf dem Mac einen neuen User erstelle, der halt die gleichen Rechte hat wie alle User, ist es trotzdem ein Anderer, wie die, die es schon gibt. Ändert aber doch nix daran, dass diese „vordefinierten Admin-Typen“ eben nur bestimmte Rechte-Kombinationen sind, denen willkürlich bestimmte Namen gegeben worden sind. INTEL Bitch...nach all den Jahren! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Benutzer
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 44
|
![]() Zitat:
![]() Es ist Retro, man kann für solche Hardware inwischen mehr Geld ausgeben, als für aktuelle Kisten. Morphos ist superschnell auf dem G5 (vorallem auf ner ssd) da braucht die initsialierung des Macs schon ewig dagegen, bis er überhaupt bereit ist zu booten xD Und wenn ich sehe wie schnell MorphOS ist das nur eine CPU benutzt, und ein 32 Bit OS ist ..... Man hofft halt wenn man ein aktuelles Linux (oder anderes OS) draufknallt, das was dabei ist was man brauchen kann ![]() Es ist ... Ein Hobby ![]() Peg2 mit AmigaOS 4.1.6 und MorphOS3.14 PM G4 dual 1,5 Ghz mit Mos3.14 PM G5 dual 2,0 GHZ,3GB,2x240GB SSD,MacOSX10.6+MorphOS3.14 Lapdock Raspberry PI Umbau mit RiscOS Geändert von Murmel (08.08.2020 um 01:49 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
Dieser User sagt Murmel danke für seinen Beitrag: |
![]() |
#23 |
Siri sagt Steffen, mein Schatz!
Registriert seit: 18.02.2014 Ort: Saarland
Beiträge: 445
|
![]() @ Fly
ganz so ist es nicht, mit den Browser. Linux zBsp. Ubuntu Mate 16.04 hat auch nur einen Firefox 45, genau so wie Debian 8. Ich glaube mehr ist auch nicht drinn. TFF hat ja auch nur 45er. @Murmel Probiere mal Ubuntu Mate 16.04, ist wirklich ok. Support (auch wenn es das für PPC nicht gibt) bis April 2021, dann wird wohl Schluss sein. Ein guter Ansatz war mal "Powerpup". Ein leichtes OS, mit einen schlanken Browser (vllt Midori). Vllt macht das mal einer weiter, das wäre cool. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 44
|
![]() Hi.
Gibt ja auch dieses Void Linux. Allerdings habe ich es nicht geschafft die Platte richtig einzustellen https://voidlinux-ppc.org/ Peg2 mit AmigaOS 4.1.6 und MorphOS3.14 PM G4 dual 1,5 Ghz mit Mos3.14 PM G5 dual 2,0 GHZ,3GB,2x240GB SSD,MacOSX10.6+MorphOS3.14 Lapdock Raspberry PI Umbau mit RiscOS |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|