![]() |
#31 |
Co-Admine
|
![]() Ich glaube, grundsätzlich sollte klargestellt werden:
1.) Rechner und Monitor sind kein Mainstream, sondern Profi-Hardware! 2.) Firmen, die den neuen MacPro incl. Monitor kaufen, ist es scheiß egal, ob das gut aussieht oder nicht - es muss 1A funktionieren! Diese Leute brauchen die Rechen-Power und einen Bildschirm (oder mehrere) die die Qualität des neuen Apple-Monitors haben. Die Meisten werden eh Vesa nutzen, aber auch mit Standfuß ist es egal, wie es aussieht, da spartanisch funktional. Soll ja keinen Schönheitspreis gewinnen.... 3.) Man bekommt alles aus EINER Hand. Das bedeutet ebenso, dass man bei Support ebenfalls nur EINE Firma kontaktieren muss. Hardware und Software (OS), alles aufeinander abgestimmt. 4.) Ich kann mich erinnern, als Amiga noch das Maß der Dinge in Sachen Video-Schnitt in der Hollywood-Filmschmiede war. Und: die Rechner waren seinerzeit ebenfalls sau teuer, aber auch damals galt: Hard- und Software aus EINER Hand die funktionierte. Meine bescheidene Webseite ![]() ![]() Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann! [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI] |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Interessierter Laie
Registriert seit: 14.04.2011 Ort: Sachsen
Beiträge: 222
|
![]() Wobei ich bei 2. durchaus aber auch sagen muss, die Leute (auch Pros) kaufen Apple-Geräte auch wegen des bisher immer hervorragenden Designs.
Apple selbst identifiziert sich ja auch zum Großteil über das Design ihrer Geräte. Klar, der Pro-User braucht Power Power Power unter der Haube aber so bissl detailverliebt und schick sollten die Geräte mit denen man arbeitet auch aussehen. Guck dir mal @flys Schreibtisch an. Wieviel Mühe er sich gegeben hat die Monitore und Kabel anzuordnen. Das sieht halt auch geil aus. Respekt. Seine Arbeit kann er auch mit Kabelsalat und Plastemonitoren genauso machen. Und ein optisch 08/15-Rechner mit gleicher Leistung wie ein Mac findet sich auch. Aber ich glaube auch die Pros wollen ein "schönes" Arbeitsgerät. Ganz so vernachlässigen wöllte ich die Optik bei den Pro-Macs tatsächlich nicht. Bei Konzerten sahs (bisher) schon auch cool aus, wenn du dort die leuchtenden Äpfel gesehen hast. Nüchtern betrachtet hätten die dort auch nen Fujitsu-Laptop aufklappen können. So ne Reihe iMacs oder Apple Display in Agenturen oder Studios machen schon auch was her. Man sieht da ja sogar manchmal Windows drauf laufen. So ganz einerlei scheint die Optik den Pro-Usern nicht zu sein. Bei dem neuen Mac Pro weiß ich nicht recht...der große WOW kam bei mir nicht auf. Auch der Standfuß (Preis hin oder her) sieht eher klotzig und wenig elegant aus. So bissl wie ausm Ganzen gefräst und ein Scharnier angebaut. Technisch bestimmt ausgeklügelt ins Quadrat aber optisch...hmmm Wenn ich Pro wäre und zur Zielgruppe gehören würde, müsst ich mir das ganze Bundle tatsächlich nur über die Power und dem "aus einem Guss" schön reden. Optisch wär ich froh, dass das Ding unterm dunklen Schreibtisch verschwindet. Wenns den Pros nur um Power und "aus einem Guss" gehen würde, dafür hätte sich Apple wiederum nicht so viel "Mühe" für das Design des Gerätes geben müssen. Da hätts ne schwarze "Plastekiste" mit der gleichen Power auch getan. (Nachtrag: Ich persönlich würde schon fast soweit gehen, dass der "alte" nMacPro (die Urne) nur rein optisch mehr Apple-like war. Da hat man sich was getraut. Auch wenns technisch eine Sackgasse war. Geschenkt. Aber der hatte mal wieder was von "Think different", ähnlich wie der iMac G4. Zumindest was die Optik angeht. Mal so ganz anders zu sonstigen Rechnern. Ich hätte mir diese Form, vielleicht nur halb so hoch, jetzt gern als neuen Mac Mini gewünscht. Auch wenn der aktuelle Mini optisch nicht schlecht aussieht aber nach 10 Jahren mal ne neue Form wäre schon schick. Da wär die runde Form, passend zum UFO sicher nicht schlecht. Und das bissl Geraffelt, was grad so in nem Mini leider nur noch drin ist, hätte auch in die runde Form gepasst...Man hätte das sogar schick verkaufen können , nach dem Motto "wir haben den MacPro geschrumpft -> The new Mini, it´s an UFO" ![]() ![]() In use: 27" iMac Corei5, 20" iMac G4, MacBook 2,4 GHz black, iBook G3 SE KeyLime 466 MHz, G4 Cube 1,8 GHz, 15" PowerBook Titanium, 12" PowerBook Alu, iPad mini 4 silver 64 GB, iPhone 5s black 32 GB Not in Use: 4x 20th Anniversary Mac, iMac G3 600 MHz FlowerPower + BlueDalmatian, KnubbelMacs, 3x Apple Cube Baustellen, Bandai Pippins, X old World PowerBooks, NeXTcube Dimension, Slab, diverse Apple II und ganz altes Apfelzeugs and many more... ![]() Geändert von maxheadroom (12.06.2019 um 21:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.633
|
![]() Ich weiß, ich wiederhole mich. Aber...
1) ...was bitte ist denn im Jahre 2019 an einem mauen Achtkerner mit 32 Gigabyte Ram, absolut lächerlichen 256 Gigabyte Massenspeicherkapazität und einem Jammer-Grafikkärtchen, das schwachbrüstiger ist als das im letzten iMac, „Profi-Hardware“. Profi-Hardware kann man daraus vielleicht machen. Zum Preis eines Klein- bis Mittelklassewagens. 2) Dafür, dass das dann tatsächlich (zu vier bis x-fachen Marktpreisen) nur „aus einer Hand“ geht, scheint diese „eine Hand“ ja nun wieder erfolgreich gesorgt zu haben. 3) Und einen beschisseneren Support bis hin zu klar kriminellen Machenschaften, als ihn sich diese „eine Hand“ inzwischen leistet, wird man bei ähnlich hochpreisigen Profigeräten wohl weltweit fast nirgends finden. Die Qualität der Sachen ist wohl immer noch hier und da ganz gut. Auch wenn etwas mehr Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Reparierbarkeit statt dem Gegenteil davon deutlich besser in die Zeit passen würde. Aber, was Kundenorientierung und „Moral“ (wenn man es denn so nennen will) angeht, ist der Laden inzwischen wirklich runter. In Sachen Unternehmensethik steht Apple heute auf einer Stufe mit Buden wie Nestlé, Monsanto oder der Telekom. Vielleicht ein etwas abgedroschener Spruch und er war ganz sicher auch kein Engel. Trotzdem schön, dass Herr Jobs das nicht mehr erleben muss. INTEL Bitch...nach all den Jahren! ![]() Geändert von flyproductions (12.06.2019 um 21:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Papa Schlumpf (G3)
Fat man walking Registriert seit: 10.03.2013 Ort: Daheim
Beiträge: 871
|
![]() Zitat:
Von Grafiksoftware fange ich gar nicht erst an. Nur als Hinweis: "Cinema 4D", "Lightwave 3D", "ArtEffects" und "Video Toaster" (ja, genauso wie die Karte) kamen nicht von Commodore. Zu Apple: "Was fly sagt." ![]() Geändert von Paulchen (12.06.2019 um 23:29 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
Dieser User sagt Paulchen danke für seinen Beitrag: |
![]() |
#35 |
Co-Admine
|
![]() @Paulinchen: Ach. Und Apple verbaut eigene Grafikkarten? Ich dachte, die wären von AMD. Was ich meinte ist, dass damals die Rechner, Monitore und das OS auch aus einer Hand kamen und ebenfalls sau teuer waren. Mehr habe ich nicht gesagt im Bezug zu Amiga.
Kannst deinen Blutdruck wieder senken ![]() Meine bescheidene Webseite ![]() ![]() Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann! [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI] |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Papa Schlumpf (G3)
Fat man walking Registriert seit: 10.03.2013 Ort: Daheim
Beiträge: 871
|
![]() Mein Blutdruck gammelt stets im Keller, keine Sorgen.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Dieser User sagt Paulchen danke für seinen Beitrag: |
![]() |
#37 | |
Papa Schlumpf (G3)
Fat man walking Registriert seit: 10.03.2013 Ort: Daheim
Beiträge: 871
|
![]() Weil Doppelpostings so fetzen:
Zitat:
Geändert von Paulchen (15.06.2019 um 10:50 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|