![]() |
#21 | |
MacOS 9 Dino
Registriert seit: 29.09.2013 Ort: Aix-en-Baar
Beiträge: 516
|
![]() Zitat:
Die 9800er nun unter OS 9 mit dem letzten ATI-Radeon-Treiber-OS-9-Update von 2005. Nun, was soll ich sagen, es war wieder ernüchternd. Bildaufbau soweit OK, aber Scrollen kann man vergessen, so lässt sich nicht arbeiten. Habe verschiedene Systemerweiterungs-Varianten ausprobiert, noch einige Stunden nach irgendwelchen nichtvorhandenen Tricks gegoogelt, aber es scheint wohl so, dass hier nun Schluss ist mit OS 9-Unterstützung für Grafikkarten mit hoher Auflösung an Dual-DVI. Ich wollt es nicht wahrhaben. Den großen Monitor mit Auflösungen jenseits der 1920 x 1200 Pixel kann ich für den G4 unter OS 9 wohl vergessen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.810
|
![]() Zitat:
Denn kann ich mir ja meine Versuche sparen. Bin nämlich noch nicht dazu gekommen. Die 9600/9650 liegen leistungsmäßig klar unter der 9800. Und höhere Auflösungen (die die 9800 ja nicht kann) würden nochmal ordentlich Geschwindigkeit kosten. Da reißt es dann wohl auch eine 6600GT nicht raus, auch wenn die mit der 9800 leistungsmäßig in etwa gleichauf liegt. ![]() Bleibt also wohl dabei, dass die schnellste unter OS 9 voll unterstützte Grafikkarte die GeForce 4600ti ist, die es im Moment bei meinem Lieblings-eBay-Clown sogar zu kaufen gibt: Das will er haben und das ist sie wert. Aber auch da ist bei 1920 x 1200 Schluss. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2010
Beiträge: 78
|
![]() ich habe dem ebay-mensch 75 all-in geboten für die ti4600 als adc. mir würde aber einer geflashte die einwandfrei geht auch reichen, da ich kein adc brauche.
Wo bekomme ich eine geflashte 4600er her ? und zu welchem Preis ? Thx Doc |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.810
|
![]() Hmmm, weiß ich nicht. Ich würde ja sagen, ich flash eine. Aber gerade von der 4ti gab es x Varianten und ich hab absolut keine Ahnung, welche davon gingen und, welche nicht. Natürlich könnte man auch hier das Rom wahrscheinlich nach dem PC Rom anpassen. Aber das ist eine Arbeit, die sich für so ein Ding sicher nicht mehr lohnt.
Wenn ich eine OS9-Karte empfehlen sollte, wäre es sowieso wahrscheinlich eher die Radeon 8500. Wenn man da die 64Mb Version (die übrigens schneller ist als die 128er!) mit Referenzdesign, zum Beispiel sowas hier, nimmt, kann man absolut problemlos im Mac selbst flashen und hat eine Karte, die nur minimal langsamer ist als die 4ti und wesentlich bessere Treiber hat. Ach so, edit: ...wobei ich 30 Euro für das Ding ansich bei weitem zu teuer finde.! Wenn man da ein bißchen wartet, sollte da was unter 10 zu machen sein. Ich glaube nicht, dass da noch groß wer rangeht, wenn da eine ab 1 Euro drin steht. Geändert von flyproductions (18.12.2013 um 21:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2010
Beiträge: 78
|
![]() N'abend!
Wie gesagt, es bleiben folgende Optionen für 3D unter OS9 und OSX. Radeon 8500/9000 Geforce 3/4 Prinzipiell habe ich gar nicht's gegen ATI einzuwenden. Ich weis leider nicht ob die Radeon 8500 unter OSX auch die Shader (Pixel,Vertex) unterstützt; sprich bietet Halo die Option im Startmenü an? Gruß Doc |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.810
|
![]() Halo weiß ich jetzt nicht. Aber die läuft einwandfrei unter OSX bis OpenGL 1.5. CoreImage geht also nicht mehr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|