![]() |
Power Macintosh G3 (Blue & White) mit Sonnet Encore Zif G4 800MHz/1M
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Am 30. August 1999 habe ich meinen Power Macintosh G3 (Blue & White) mit 350MHz gekauft, der bis zum Erscheinen des ersten Mac Mini G4 2005 mein Heimrechner war. Vorher hatte ich einen Power Macintosh 7200/90.
Weil ich jetzt die finale Erweiterung abgeschlossen habe, möchte ich etwas über ihn erzählen. :popcorn: https://www.mediafire.com/convkey/90...4msv5e3e7g.jpg https://www.mediafire.com/convkey/e1...ulqckdcl7g.jpg https://www.mediafire.com/convkey/53...su8vffsc7g.jpg Ausstattung damals (Preise in EUR umgerechnet): PowerMacintosh MT/350 mit 128 MB RAM ... 1.750,- 128 MB Speichererweiterung ... 160,- Eye-Catch für G3-Maus ………….... 14,- die original (iMac) Maus war unbenutzbar :hamma: Adaptec AVA-2906 SCSI-Karte ... 78,- IIYAMA S703HT Monitor 17“ ….. 365,- GeeThree Stealth SerialPort ….... 70,- (für MIDI etc.) ----- gesamt: 2.437,- Euro Einige Monate später kam dann noch eine USB 2.0 PCI-Karte, ein orig. ZIP Einbaulaufwerk und nochmal etwas RAM dazu. Und natürlich dieses sehr seltene Stück Hardware: ATEC MacEnjoy ADB Joystick Adapter, an den ich einen Amiga Competition Pro Joystick oder Zoomer Flystick anschließen konnte, um mit Virtual Game Station PlayStation CDs zu spielen. :smoke: Für meine Zwecke war er damit gut genug und für OS X war ich seelisch noch nicht bereit. :shoot: Die original (iMac) Tastatur ist zwar klein aber praktisch und ich verwende sie jetzt noch gerne für verschiedene Hobby-Zwecke. Für meine Fotos habe ich aber ein Apple Extended Keyboard II angeschlossen. :dance2: :drums: |
Power Macintosh G3 (Blue & White) mit Sonnet Encore Zif G4 800MHz/1M
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Vor einem Jahr habe ich meinem Blue & White 1GB RAM mit vier neuen beidseitigen 256MB Modulen spendiert
Außerdem habe ich die ATI Rage 128 durch eine umgeflashte ATI Radeon 7000 PCI mit 64MB ersetzt, eine MAC Radeon hat nur 32MB. Dazu habe ich ihm damals eine Sonnet Encore Zif G4 800MHz mit 1MB L2 cache und einem "Apollo 6" Prozessor eingebaut. Mac OS 9.2.2 und Mac OS X 10.4 laufen seit damals um einiges schneller. :dance: :drums: Und vor kurzem habe ich dem Blue & White die finale Ausstattung verpasst: ein Apple Cinema Display 22" M8149 (ADC) mit Apple DVI to ADC Adapter und eine Adaptec PowerDomain 29160 Mac SCSI-Karte. Immer mal mit Kanonen auf Spatzen schießen, gelle ... :popcorn: Eine PCMCIA PC Card CardBus to PCI Card aus der Bucht funktioniert zwar nicht ohne Treiber am Blue & White, obwohl das dort zu lesen war. Aber was soll's, war nur ein Test. :smoke: Ich glaube, das war jetzt alles. Leider wird die blau-weiße "chubby Beauty" nur hin und wieder ans Tageslicht befördert, aber dann bereitet sie mir immer wieder ein paar Stunden Freude. ;) :dance2: |
Ein hochwohllblicher Rechner, der viel fters genutzt werden sollte. Ich mag mir gar net vorstellen, wie dieses Moppelchen unter Panther rennen wrde.
Mich wrde mal (reicht schon eine subjektive Einschtzung) interessieren, wie laut das gute Stck wird? Mein G3 rauscht ja mitunter doch etwas heftig. Warum Du aber die Originaltastatur als praktisch bezeichnest, das bersteigt meinen Horizont bei weitem. Selten etwas so unergonomisches unter den Fingern gehabt. |
An die Tastatur hatte ich mich bald gewöhnt: wenn der Computertisch voll mit Zeux ist, ist sie praktisch.
Den Ventilator wollte ich eigentlich mit Wattestäbchen & Alkohol reinigen, damit er leiser wird, aber vielleicht ist auch das Lager schon schlecht. "Flüstern" kann man es nicht nennen... |
Sauberes Teil! Da kann so ein ausgelutschter G4 graphite abstinken. |
Zitat:
|
Zitat:
Hier noch einige hochwohllöbliche Worte zum Blue & White. |
Nimm es mir bitte nicht uebel, aber was der Kaulfuss generell so schreibt empfinde ich als Augenkrebsfoerdernde Beleidigung. Ob diese Biomasse ueberhaupt weiss, wo ein Rechner eingeschaltet wird, das wage ich doch sehr zu bezweifeln.
|
ATI Radeon 9200 ME für den Yosemite
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Wieder mal konnte ich nicht widerstehen, als ich für den Power Macintosh G3 (Blue & White) diese Grafikkarte entdeckt hatte,
die ATI Radeon 9200 Mac Edition - 128MB PCI. Unbenutzt, noch in Cellophan verpackt um wenig Geld. :drums: Eingebaut habe ich sie noch nicht, weil ich gerade eine andere Geschichte am Laufen habe und nach dem Einbau auch etwas Zeit zum Testen brauche. Aber ich freue mich schon darauf. :smoke: Die aktuellen ATI Treiber gibt's wie immer in Ungarn. :popcorn: |
Zitat:
Ich wei noch wie die damals angefangen haben in nem kleinen Laden in der Nhe vom Elbufer. War ich mehrfach drin und ich glaub meinen iPod classic 2G hab ich von dort. Da hatte ich mich damals (2004/05?) auch mal als appleaffiner Marketingassistent beworben...leider ist nix draus geworden :heuls: Ich glaub das muss um die Zeit gewesen sein, wo OS X Tiger kurz vor der Verffentlichung stand. Kann mich noch an die Frage im Vorstellungsgesprch erinnern, wann und ob ich glaube, dass das nchste Betriebssystem von Apple aufm Markt kommt :blinzel: ...da wollten die bestimmt nur checken, ob ich berhaupt wei wovon ich spreche :rotfl: Schade eigentlich...htt ich gern mitgemacht bei dem Laden...:jan: Und ich glaub zu der Zeit war der Kaulfuss auch noch dort...um den Bogen jetzt zurck zu spinnen... :crack: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2019, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2008 - 2019 - Cubeuser.de - PPC-Forum.de - PowerPC-Forum.de
Cubeuser.de ist kein offizielles oder in irgendeiner Form anerkanntes Forum von Apple.
Apple, Cube, Mac etc. sind eingetragene Markenzeichen von Apple Inc. - Cupertino, CA - USA
Cubeuser.de ist eine unabhängige private (nicht gewerbliche) Online-Plattform von und für User um sich gegenseitig bei Problemen auszutauschen oder zu helfen.
Cubeuser.de ist nicht verantwortlich für die Beiträge einzelner User, rechtswidrige Beiträge werden jedoch sofort nach Erkennen oder nach Hinweis Dritter gelöscht.