Um mal wieder das Ursprungsthema aufzugreifen, dank eines netten Forum-Nutzers bekomme ich demnächst einen Silencer NV 5.
Ich hatte die Grafikkarte meines Mac Pro1,1 seinerzeit auch mit Produkten von Arctic Cooling umgebaut und war mit dem Ergebnis (geringe Lautstärke) sehr zufrieden!
Aber stell Dich schonmal drauf ein, diese Rändelmuttern entweder in der Mitte durchzusägen oder ordentlich runterzufeilen und auch die Schraubbolzen etwas zu kürzen ich weiß auch nicht, was die sich beim G5 dabei gedacht haben, da auf der Rückseite weniger als einen Zentimeter Platz zu lassen.
Ooha, die Rändelschrauben muss man also auch noch kürzen, das hätte ich jetzt nicht vermutet.
Steht das ganze sonst unter (mechanisch) Spannung, oder kann man die Grafikkarte gar nicht mehr montieren?
Ooha, die Rändelschrauben muss man also auch noch kürzen, das hätte ich jetzt nicht vermutet.
Steht das ganze sonst unter (mechanisch) Spannung, oder kann man die Grafikkarte gar nicht mehr montieren?
Du würdest sie wohl irgendwie mit Gewalt reinbekommen. Aber speziell die unteren Schrauben, die ja recht nahe beim Steckplatz sind, würden das Ding richtig schief drücken. Echter Murks also!
Ich kenn das Spielchenn, weil der Silencer wohl der Gleiche ist, der auf der Gainward Bliss drauf war. Ich hab die Muttern jeweils gerade so, dass sie sich greifen ließen, also so 3mm in eine Grip-Zange geklemmt, mit einem losen Metallsägeblatt abgeschnitten und mit der Feile etwas entgratet. War nicht so schlimm und danach hat es dann gepasst.
Heute kam der Lüfter und natürlich habe ich mich gleich an die Montage gemacht. Wie Fly schon angedeutet hat, war es absolut notwendig die Bolzen und die Muttern zu kürzen. Was sich dann, mit einem stumpfen Sägeblatt, als kleine Herausforderung darstellte. Also schnell zum Baumarkt und erst mal Sägeblätter besorgt. Zum Glück ließ sich der Lüfter nach der Aktion trotzdem noch gut befestigen.
Nach dem alles montiert war, kam der erste Start.... Schreck lass nach - OSX begrüßte mich erst mal mit einer Kernelpanic! Schnell auf den Lüfter geschaut - läuft. Also den Mac wieder ausgeschaltet und nochmal gestartet. Bange Sekunden und dann kam zum Glück der Anmeldebildschirm. Puuuh, Schwein gehabt und wohl doch nichts vermurxt. Vielleicht hat ja dem G5 der neue Lüfter (andere Drehzahl) nicht gepasst. Jedenfalls kam es ab hier zu keiner Störung mehr.
Was hat es nun gebracht?
Die Geräuschkulisse ist wesentlich angenehmer geworden. Der Lüfter ist zwar immer noch zu hören, (es wird der Lüfteranschluss der Grafikkarte benutzt) aber trotzdem zu ertragen. Die Temperaturen sind natürlich auch drastisch gesunken. Hatte ich vorher Idle: 50°C / Last: 70 - 75°C, sind es jetzt Idle: 36°C / Last: 50 - 53°C.
Comment