Zitat von Krizzo
Beitrag anzeigen
Ich selbst stehe eher auf dem Standpunkt am Cube selbst so wenig wie möglich rumzuschrauben und umzubauen und aber trotzdem das Bestmögliche rauszuholen. In Sachen Graka kommt man da eigentlich nicht an den Slim-Line Teilen vorbei. Zumal dann auch noch Platz bleibt, um auf dem VRM zusätzliche Kühlkörper aufzukleben. Ich denke das konnte nach dem Verlegen des VRMs auch schwierig(er) werden. Und das VRM ist ja sowas wie die Achillesferse des Cubes...das wäre mir im Wahrsten Sinne des Wortes zu heiß da großartig rumzudoktorn

Unabhängig davon. Auch wenn es theoretisch möglich ist die von JesusMaverick organisierte Graka in den Cube reinzupressen...dann muss auch erstmal ein passendes ROM drauf. Da könnts dann eben auch wieder schwierig werden...
Ich denk da ist er auf der sichereren Seite, wenn er doch irgendwie eine nachweislich lauffähige Karte (Club 3D oder XFX) findet.
@JesusM: In Sachen Flashen brauchst du einen alten PC, der von einer Boot-Diskette starten kann (DOS booten von USB-Sticks soll auch gehen) und entsprechend einen AGP Steckplatz (für die zu flashende Graka) und eine zweite Graka im PCI(!!!)-Steckplatz hat (damit du beim flashen was siehst

Ich hatte mir dazu mal einen alten Minitower mit Pentium Prozessor organisiert und eine PCI Matrox Millenium dazu. Auf die Standard-DOS-Boot-Diskette muss dann zusätzlich das Flashtool (nvflash.exe) von nVidia und das ROM. Unter Windows oder anderweitig funtioniert das flashen meines Wissens nicht. Eine Anleitung dazu gibts hier.
Damit die geflashte Karte dann im Cube auch läuft muss man noch die Pins 3 und 11 an der Karte isolieren. Entweder mit Tesa abkleben oder hart die Verdrahtung durchtrennen (ist eher schlecht weil irreversibel!!!). Sieht man auch hier
Comment