Es war an einem Tag vor ca. zwei Wochen, als ich reichlich gelangweilt und eigentlich nur zum Bildergucken durchs ebaykleinanzeigen wankte. Ich schaute mir Telefone (Lumia 930, 950 und 1520) an, das ein oder andere iPhone SE und auch einen Powermac G4 AGP mit 400 MHz. Nicht wirklich um die Geräte zu kaufen, sondern einfach nur so. So eine Art shoppen gehen ohne Geld ausgeben, das war mein Ziel. Aus purem Jux und Dallerei gab ich dann auch mal "Mac Pro" ein um zu schauen, was für feine Feinheiten es da so gibt. Dann, an dritter oder vierter Stelle sah ich ihn. Einen Mac Pro 3,1 in scheinbar gutem Zustand für 105 €. Obschon ich schon einen recht gut ausgestatteten 1,1 mein Eigen nenne war klar: Den will ich haben. Also Termin vereinbart, angeschaut, mitgenommen. Dank Taxifahrt (ich pflege per Bahn zur Arbeit zu fahren, da Anbindung wirklich gut ... wenn der Zug mal fährt) waren es dann zwar knapp 130 €, aber auch das ist so ein kleiner Mac Pro noch Wert.
Verbaut war zunächst Folgendes:
Mac Pro 3,1
2 x 2,8 GHz Quad Core Prozessoren Intel Xeon x5462
6 GB DDR2 FBDIMM
820 GB HDDs (500 + 320 GB)
DVD Brenner (etwas laut)
Keine Grafikkarte
Zuhause baute ich zunächst eine Asus GeForce GTX 1060 ein. Klar, für diesen Rechner total overpowered (genau wie im 1,1er), aber wenn man da hat, hat man halt da. Auch entriss ich dem 1,1 einen Großteil seines Arbeitsspeichers, da 6 GB bei aller Liebe dann doch etwas wenig sind. So verfügt der 1,1er nun nur noch über 14 GB, während der 3,1 nun mit 24 GB durch die Betriebssysteme torkelt.
Apropos Betriebssysteme. Zunächst konnte ich nur Windows installieren, denn wie wir alle wissen unterstützt El Capitan keine GeForce der 10er Reihe. Also wanderte zunächst Windows 8.1 Pro auf den Rechner. Ich weiß, die Oberfläche ist nicht jedermanns Geschmack, aber für mich ist Windows 8.1 der Inbegriff eines durchdachten Betriebssystem. Keine ständigen Updates, die Apps welche die Metrooberfläche nutzen sind durchweg gut (myTube zum Beispiel, oder Karten) und mit Classic Shell kann man das System auch noch etwas aufpolieren. Wobei, dies funktioniert auch unter Windows 10 mit dieser Erweiterung. Doch genug von Windows, dies ist ein Mac, also sollte auch ein Mac OS drauf. Doch zunächst brauchen wir dazu natürlich eine Grafikkarte. Die 1060 zeigte beim booten des Installers von Dosdude (von USB Stick) kein Bild. Die 8800 GT aus dem Mac Pro 1,1 ebensowenig. Also besorgte ich mir noch eine Geforce 120 GT. Und dann gings los. Zunächst wollte ich Mojave installieren, dies gelang auch mit Dosdudes Installer vorzüglich, jedoch gab es auch hierfür keine Treiber von nVidia. Bzw. für nVidiakarten. Das hieß, auch die 120 lief in einer Geschwindigkeit die mit "erbärmlich" noch viel zu freundlich umschrieben ist. Also gut, wenn Mojave mich nicht möchte, dann wechsel ich halt zu High Sierra. Neuen Stick erstellt, System druffgeklatscht und angeschalten und siehe da. Alle drei Monitore schalteten sich ein. Na ja, fast. Zunächst musste natürlich noch der aktuellste Webdriver drauf.
Jetzige Ausstattung:
Mac Pro 3,1
24 GB DDR2 FBDIMM
1TB SSD von SanDisk (500 GB Mac OS, 500 GB Windows)
500GB HDD (Spiele für Windows)
DVD Brenner (denn werde ich wohl mal mit dem ausm 1,1er wechseln, da dieser deutlich leiser läuft)
GeForce 120 GT
GeForce GTX 1060
Mac OS X 10.13.6
Windows 8.1 Pro
Bilder folgen dann später am Abend, da ich gerade auf Arbeit bin. Wahrscheinlich werden es nur Screenshots, da ich ansonsten erstmal meinen Schreibtisch vorzeigbar machen müsste. Was da derzeit an Papier vor sich hinwelkt stünde so manchem Wald gut zu Gesicht.
Vorerst zwei Bilder, die ich schon im Hab was neues Thread posterte.

Alt und noch älter. Wenn ich die zusammenlöte multipliziert sich bestimmt die Geschwindigkeit.

Der Mac von vorn. Leider aufgrund der Größe wohl gedreht. Also, das Bild, nicht der Mac an sich ...

Die GeForce GTX 1060 im Mac Pro 1,1. Ja, er hat seine Kühlkörperverkleidung inzwischen zurück.
Verbaut war zunächst Folgendes:
Mac Pro 3,1
2 x 2,8 GHz Quad Core Prozessoren Intel Xeon x5462
6 GB DDR2 FBDIMM
820 GB HDDs (500 + 320 GB)
DVD Brenner (etwas laut)
Keine Grafikkarte
Zuhause baute ich zunächst eine Asus GeForce GTX 1060 ein. Klar, für diesen Rechner total overpowered (genau wie im 1,1er), aber wenn man da hat, hat man halt da. Auch entriss ich dem 1,1 einen Großteil seines Arbeitsspeichers, da 6 GB bei aller Liebe dann doch etwas wenig sind. So verfügt der 1,1er nun nur noch über 14 GB, während der 3,1 nun mit 24 GB durch die Betriebssysteme torkelt.
Apropos Betriebssysteme. Zunächst konnte ich nur Windows installieren, denn wie wir alle wissen unterstützt El Capitan keine GeForce der 10er Reihe. Also wanderte zunächst Windows 8.1 Pro auf den Rechner. Ich weiß, die Oberfläche ist nicht jedermanns Geschmack, aber für mich ist Windows 8.1 der Inbegriff eines durchdachten Betriebssystem. Keine ständigen Updates, die Apps welche die Metrooberfläche nutzen sind durchweg gut (myTube zum Beispiel, oder Karten) und mit Classic Shell kann man das System auch noch etwas aufpolieren. Wobei, dies funktioniert auch unter Windows 10 mit dieser Erweiterung. Doch genug von Windows, dies ist ein Mac, also sollte auch ein Mac OS drauf. Doch zunächst brauchen wir dazu natürlich eine Grafikkarte. Die 1060 zeigte beim booten des Installers von Dosdude (von USB Stick) kein Bild. Die 8800 GT aus dem Mac Pro 1,1 ebensowenig. Also besorgte ich mir noch eine Geforce 120 GT. Und dann gings los. Zunächst wollte ich Mojave installieren, dies gelang auch mit Dosdudes Installer vorzüglich, jedoch gab es auch hierfür keine Treiber von nVidia. Bzw. für nVidiakarten. Das hieß, auch die 120 lief in einer Geschwindigkeit die mit "erbärmlich" noch viel zu freundlich umschrieben ist. Also gut, wenn Mojave mich nicht möchte, dann wechsel ich halt zu High Sierra. Neuen Stick erstellt, System druffgeklatscht und angeschalten und siehe da. Alle drei Monitore schalteten sich ein. Na ja, fast. Zunächst musste natürlich noch der aktuellste Webdriver drauf.
Jetzige Ausstattung:
Mac Pro 3,1
24 GB DDR2 FBDIMM
1TB SSD von SanDisk (500 GB Mac OS, 500 GB Windows)
500GB HDD (Spiele für Windows)
DVD Brenner (denn werde ich wohl mal mit dem ausm 1,1er wechseln, da dieser deutlich leiser läuft)
GeForce 120 GT
GeForce GTX 1060
Mac OS X 10.13.6
Windows 8.1 Pro
Bilder folgen dann später am Abend, da ich gerade auf Arbeit bin. Wahrscheinlich werden es nur Screenshots, da ich ansonsten erstmal meinen Schreibtisch vorzeigbar machen müsste. Was da derzeit an Papier vor sich hinwelkt stünde so manchem Wald gut zu Gesicht.

Vorerst zwei Bilder, die ich schon im Hab was neues Thread posterte.
Alt und noch älter. Wenn ich die zusammenlöte multipliziert sich bestimmt die Geschwindigkeit.

Der Mac von vorn. Leider aufgrund der Größe wohl gedreht. Also, das Bild, nicht der Mac an sich ...
Die GeForce GTX 1060 im Mac Pro 1,1. Ja, er hat seine Kühlkörperverkleidung inzwischen zurück.
Comment