![]() |
#11 |
MacOS 9 Dino
Registriert seit: 29.09.2013 Ort: Aix-en-Baar
Beiträge: 507
|
![]() Noch ein Tipp: |
![]() |
![]() |
Dieser User sagt Palestrina danke für seinen Beitrag: |
![]() |
#12 |
Papa Schlumpf (G3)
Fat man walking Registriert seit: 10.03.2013 Ort: Daheim
Beiträge: 770
|
![]() Wei ich noch nicht, ob ich mir ein NAS extra fr den Quadra zulege. Aus Sicht der Stromkosten wre ein externes CD-Rom wahrscheinlich sinnvoller, zumal da ja auch keine Unmengen an Daten drauf sollen. Oder habe ich Dich komplett falsch verstanden?
Powermac G5 2 x 2,3 GHz, 4GB DDR2, 1TB HDD, DL DVD Brenner, GeForce 6600 256MB, Mac OS X 10.5.8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
MacOS 9 Dino
Registriert seit: 29.09.2013 Ort: Aix-en-Baar
Beiträge: 507
|
![]() Teilweise: Wenn der Quadra auf einen NAS-Server zugreifen |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Papa Schlumpf (G3)
Fat man walking Registriert seit: 10.03.2013 Ort: Daheim
Beiträge: 770
|
![]() Hihi, dann verstand ich dich doch richtig. Wie geschrieben, auf den Mac sollen keine Unmengen an Daten, da reichen ein paar CD's locker aus und kostet weniger Strom. Ich moechte halt nicht so viel rumstehen haben, was permanent laeuft und das NAS dauernd an- und auszuschalten macht auch nicht sooo viel Sinn. Zu guter letzt moechte ich das Ding so nutzen wie damals vorm Krieg anno 1991 gedacht.
![]() Powermac G5 2 x 2,3 GHz, 4GB DDR2, 1TB HDD, DL DVD Brenner, GeForce 6600 256MB, Mac OS X 10.5.8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
MacOS 9 Dino
Registriert seit: 29.09.2013 Ort: Aix-en-Baar
Beiträge: 507
|
![]() Zitat:
Ja, ich verstehe dich voll und ganz. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|