![]() |
#1 |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.452
|
![]() Ich hab schonmal die Bescherung vorgezogen und mir beim Preissuchmaschinen-Sieger was bestellt, womit ich meine ganzen schönen Scheibchen endlich bunt bedrucken kann:
Canon Pixma IP7250 ![]() Passt er nicht schön ins Regal? ![]() Kostenpunkt: 67 Euro und eine Nacht der nackten Verzweiflung! Eigentlich kein Problem: System-Mindestanforderung 10.5.8! dachte ich... Als er dann da war: Intel only! ![]() Hätt’ ich nicht schon die Patronen drin gehabt und alles, hätt’ ich das Teil wieder eingepackt und gleich heute zurückgeschickt. So bin ich nun reicher um die Erkenntnis, dass Canon nicht nur im Hinblick auf Tinte in den Filz drücken, sondern auch im Hinblick auf absichtliches inkompatibel machen von Software böse ist! Irgendwie ist es mir in der Nacht gelungen, indem ich Teile aus dem Treiber-Installer des IP4500 in den 7200er Installer gepatched habe, den Treiber zu installieren, um festzustellen, dass der Drucker mit allen Features einwandfrei am Powermac funktioniert. Das einzige, was „Intel only“ ist, ist der Installer, in dem eine Systemabfrage vor dem Installationsscript erfolgt, die beim Auffinden eines PPC abbricht. Außerdem musste ich mir irgendwo im Netz eine ältere Version des Netzwerk Setup Utilitys besorgen, um die Wireless-Funktion konfigurieren zu können. Die mitgelieferte war natürlich auch „Intel only“. Aber jetzt läuft er und druckt brav drahtlos auf meine Deckelchen. Und, wenn ich ihn nur dazu benutze und immer fein ausschalte, hoffe ich, dass die Tinte auch ein paar Tage hält. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Schmolli vom Dienst
Registriert seit: 29.04.2013 Ort: V gorah
Beiträge: 1.335
|
![]() Zitat:
Meinen Canon Scanner kann ich seit Lion nur mehr unter Bootcamp betreiben. Canon glaubte wohl, die Apple-User so zu einem neuen Scanner treiben zu können. ![]() Und wie dein Hack beweist: ganz so doof sind wir Apple-User dann doch nicht. ![]() ![]() I ♥ Mac (Apple-User seit 1992) ![]() Bilder meiner Macs im Profil. ![]() - Classic-Flüsterer - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.452
|
![]() Zitat:
![]() Aber die „Support“-Seite ist so mit das Schlimmste, was ich je gesehen habe. Wenn du für den Drucker ein Manual haben willst, liegt das da nicht etwa als PDF. Sondern das ist irgendein XML-Mist, den du „installieren“ musst. Und das geht für den IP7250 selbstredend wieder nur auf einem Intel. Da ist also nichtmal das Handbuch mehr auf einem Powermac „lauffähig“. Und, wenn du dir von diesem „superhochmodernen“ Laden dann mal ein Stück Software anschaust, wie z.B. den CD-Label-Printer, dann ist das Look-and-Feel, inklusive Clip Art, in etwa wie Corel Draw 2.0. Ich bedruck die Scheiben dann jetzt lieber aus Indesign. ![]() ...wobei die bedruckten Dinger schon irgendwie ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1
|
![]() Ich hab jetzt die selbe Konstellation wie Flyproductions: der ip4500 hat die Segel gestrichen, der neue ip7250 keinen PPC-Treiber. Als reiner User vom Mac hab ich aber keinen Plan, wie die Installer-Treiber-Operation von Flyproductions funktioniert. Was (welche Software) braucht man da dazu? Auf was muss man aufpassen? Kann mir da wer weiterhelfen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 12
|
![]() Hallo zusammen,
hänge mich hier mal mit dran. Suche auch einen neuen A3 Drucker der für PPC noch geeignet ist und unter 10.4 läuft. Sollte ein neues Gerät sein ? Marke ist eigentlich egal. Gruß PB G4, 1.67 GHz, SSD MBAir 13 Zoll. 1,4 GHz G5 2.3 GHz ( Late 2005 ) 30 Zoll apple Display mini Late 2012 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Co-Admine
|
![]() Müsst einfach mal auf die Seite von Gutenprint gehen (alternativer Druckertreiber / -paket). Dort dann vergleichen, welche Drucker aktuell sind und entsprechend unterstützt werden (Tiger, Leo etc).
Meine bescheidene Webseite ![]() ![]() Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann! [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI] |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|