![]() |
#11 |
Admin & Foren-Inhaber
Kann alles lediglich oberflächlich |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.452
|
![]() Zitat:
GeForce 7800GTX 512Mb Wenn man nicht unbedingt die speziellen Quadro-Funktionen braucht, also z.B. für Games ist man damit klar besser bedient, als mit Apples Flagschiff Quadro FX 4500. Die sieht zwar optisch nahezu identisch aus, hat aber wesentlich weniger „unter der Haube“. Die GTX hat viel schnelleren Speicher, 1.1 statt 1.6ns und handverlesene 7800er GPUs. Im Ergebnis lässt sie sich mit wesentlich höheren Taktraten betreiben: 560/850Mhz für GPU und Speicher, statt 430/525 bei der Quadro. Das merkt man schon ordentlich. Der Haken: Die Karte ist relativ selten. Aber selten heißt nicht nicht zu bekommen. Wenn man eBay im Auge behält, taucht immer mal wieder eine auf und geht dann meistens so um +/- 50 weg. Das Gesagte gilt übrigens nur für die 512er Version! Die 256er ist eine komplett andere Karte. Im Mac läuft die GTX 512 mit einem speziellen, auf dem der GT basierenden Rom, das ich bei Bedarf beisteuern kann. Flashen geht bei nVidia Karten leider nur sehr bedingt im Mac: Nur Reflash, also, wenn schon ein Mac-Rom drauf ist. Und das auch nur bis zu den 5200 bzw. 6800er Serien. Im PC ist aber überhaupt kein Problem: DOS Startdiskette mit Flasher und Rom. 10 Minuten Arbeit. Der Anschluss für die Stromversorgung ist auf dem Mainboard vorhanden. Kabel gibt’s, wenn es nicht bei der Karte dabei ist, um die 15 Euro in der Bucht. |
|
![]() |
![]() |
Dieser User sagt flyproductions danke für seinen Beitrag: |
![]() |
#13 |
Träumer vom Dienst
Newbie bei den Foren-Dinos Registriert seit: 28.04.2013 Ort: /dev/null
Beiträge: 1.235
|
![]() Damit hast Du mir sehr geholfen, ein dickes Danke dafür.
Jetzt ist nur die Frage,, woher bekomme ich diese Grafikkarte? ![]() Ich bin ja durchaus bereit, ein angemessenen Betrag dafür zu bezahlen. Natürlich muss es es nicht zwingend das dickste Gerät sein, eine Alternative ist durchaus auch Willkommen. Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD | ![]() PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8 iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8 PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8 Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Papa Schlumpf (G3)
Fat man walking Registriert seit: 10.03.2013 Ort: Daheim
Beiträge: 770
|
![]() Sind die Kabel dann die selben wie sie im MacPro verwendet werden oder "normale" sechspolige PCIe Kabel, wie sie bei Netzteilen mit Kabelmanagement verwendet werden?
Powermac G5 2 x 2,3 GHz, 4GB DDR2, 1TB HDD, DL DVD Brenner, GeForce 6600 256MB, Mac OS X 10.5.8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Träumer vom Dienst
Newbie bei den Foren-Dinos Registriert seit: 28.04.2013 Ort: /dev/null
Beiträge: 1.235
|
![]() Ich werde demnächst diese Grafikkarte bekommen, kann man damit auch etwas anfangen?
PixelView GeForce 7800 GTX 256MB Ich hoffe doch sehr, zumindest scheint es ja noch andere ![]() Ein entsprechendes Stromkabel für den G5 hab ich mir übrigens auch besorgt. PS: Irgendwie fällt mir da auf, das ich es speziell beim G5 mit den Stromkabeln habe. ![]() Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD | ![]() PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8 iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8 PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8 Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.452
|
![]() Hab ich zumindest auch ein Rom für. Ob das allerdings funzt, kann ich nichts zu sagen, weil ich so eine Karte selbst noch nie hatte.
Gehen sollte die auch. Aber von der Performance her wird die wohl eher an einer „normalen“ GT dran sein als an der 512er. Das ist, wie gesagt, eigentlich eine komplett andere Karte. Aber gegenüber diesem 6600er Schrott ist das natürlich alles ein Quantensprung. Was Apple sich dabei gedacht hat, High-End Rechner mit so einem Jammer auszustatten, ist mir wirklich ein Rätsel. Die war langsamer als die 5200 Ultra der AGP-G5s. Wenn Du doch noch nach der 512er GTX Ausschau halten magst, kann ich Dir auch nicht viel mehr sagen, als eBay-Suche, z.B. „7800gtx 512“ speichern und warten, bis was kommt. Sollte aber schon so alle 1-2 Wochen eine auftauchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Träumer vom Dienst
Newbie bei den Foren-Dinos Registriert seit: 28.04.2013 Ort: /dev/null
Beiträge: 1.235
|
![]() Das ist super! Nun ja, bei dem Ersteller des ROMs sollte es doch funktioniert haben.
Wird die Karte dann als GT erkannt? So es denn funktionieren sollte? Natürlich schaue ich noch nach dem Dickschiff mit 512MB, keine Frage. Zumal mich diese Karte ja nur 15,-€ gekostet hat und falls sie funktionieren sollte, gibt es bestimmt noch einen anderen Bedürftigen, den man damit glücklich machen kann. EDIT: Das ist doch das richtige Kabel? Ebay 220939978742 Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD | ![]() PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8 iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8 PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8 Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II
Geändert von OlliF (23.05.2013 um 17:49 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.452
|
![]() Sollte man von ausgehen. Das Rom stammt jedenfalls noch von dem „legendären“, Arti, der damals eigentlich alle relevanten Neuerungen, wie das für die 7800GS AGP oder die 6200er, produziert hat. Ich hab das damals zusammen mit dem für die 512er bekommen und konnte es, wie gesagt, noch nicht testen. Wobei ich es, wenn ich mich recht erinnere, mal an jemanden weitergegeben habe, der Schwirigkeiten damit hatte. Aber das kann natürlich immer auch andere Gründe haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Träumer vom Dienst
Newbie bei den Foren-Dinos Registriert seit: 28.04.2013 Ort: /dev/null
Beiträge: 1.235
|
![]() Wir denken mal positiv - Das muss einfach funktionieren.
![]() Ich hoffe nur, das ich daran nichts mehr editieren muss, weil davon habe ich keinen blassen Schimmer. Mein EDIT oben kam wohl ein bisschen zu spät, daher nochmal die Frage: Das ist das richtige Kabel? Ebay 220939978742 Mac Mini G4 1,50 GHz | 64MB VRAM | 1GB RAM | 80GB HDD | ![]() PowerMac G4 Cube 1,25GHz | 1,5GB RAM | 120GB HDD | GeForce 6200 | 10.5.8 iMac G4 17" 1,25 GHz | 2GB RAM | 500GB HDD | APE+BT | 10.5.8 PowerMac G5 2x2,0 GHz | 4GB RAM | 120GB SSD | 750GB HDD | Quadro FX 4500 | 10.5.8 Amiga 600 + Amiga 1200 + Pegasos II
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Grafikkarten-Guru-Mod ;)
Registriert seit: 30.10.2008 Ort: Trier
Beiträge: 1.452
|
![]() Zitat:
![]() Das Kabel sieht okay aus. Da hat sich ja preislich ordentlich was getan. Zu G5 Zeiten hat das original von Apple 30(!!!) Euro gekostet. Und selbst die ersten Nachgefrickelten lagen bei 15. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|