![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 02.08.2010 Ort: HB / OL
Beiträge: 18
|
![]() moin,
ja lecko mio. 20" Apple cinema display acryl. orig. apple adc/dvi adapter, dvi/vga adapter. alles frisch in meinem besitz. bei mir noch nicht im einsatz gewesen. wollte den monitor jetzt an mein hp schlepptop mit xp anschliessen. tja, denkste. kein bild, kein ton... power on leuchte am display geht kurz an, um dann wieder zügig runter zu dimmen. still und star ruht der see. mache ich was falsch, oder ist das ding im eimer ? ratlos grüßt cubetto ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Nouvel utilisateur
Registriert seit: 30.08.2008 Ort: Berlin
Beiträge: 39
|
![]() Hi,
nur dass ich es richtig verstehe - du nimmst einen ADC-auf-DVI-Adapter und pflanzt dort einen DVI-auf-VGA-Adapter drauf und steckst das ganze in den VGA-Anschluss deines hp-Laptops? Das kann so nicht gehen. Das ACD ist ein rein digitales Display, es nimmt keine analogen Daten entgegen. Du schreibst, du hast diesen (teuren) ADC-auf-DVI-Adapter, der ein eigenes Netzteil mitbringt - damit bekommst Du immerhin Verbindung über DVI oder HDMI... Sorry für die schlechten Nachrichten ![]() Intel: Mac mini 2.3 i7 16GB SSD, MacBook Air 1.7 11,6", Mac mini 2.53 8GB - PPC: PowerMac DA G4 1.8, iMac G4 800, Cube G4 450, iMac G3 600 mit TFT, iBook G4 1,06 - Mobile: iPhone 2G, 3GS, 4S, 6plus www.53cent.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 02.08.2010 Ort: HB / OL
Beiträge: 18
|
![]() hallo Jean Luc,
vielen dank für deinen beitrag. nein, ganz im gegenteil. das ist doch eine gute nachricht. das bedeutet doch, das die geräte nicht zwingend defekt sein müssen, sondern mein vorhaben einfach nicht funktionieren konnte. also alles auf anfang, in den nächsten tagen den cube zusammen gebaut und auf ein neues. alles prima. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchteter Benutzer
Registriert seit: 30.11.2008 Ort: Münchner Umland
Beiträge: 480
|
![]() Noch ein Zusatz zu deinem Display. Die Cinema Displays unterstützen auch keine DVI-D Ausgänge über einen ADC/ DVI Adapter. Wollte die Dreambox 800 Zwecks optischer Verschönerung mit dem 23Adc betreiben und konnte nur eine blinkende LED feststellen. Am Mac Mini funktionierte es dann wieder.
Lampe Lampe und ![]() im Apple-Traumland. Cube @ Dual 500 Mhz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Nouvel utilisateur
Registriert seit: 30.08.2008 Ort: Berlin
Beiträge: 39
|
![]() Zitat:
DVI-Elemente können als DVI-A (nur analog - hab ich noch nie in der realen Welt gesehen), DVI-I (analog und digital, meistens an Grafikkarten und bei Kabeln) und DVI-D (nur digital, da fehlen dann die ganzen analogen Stecker) gebaut sein. Beim ADC haben wir ein reines DVI-D. Warum sollte das also nicht funktionieren? Die Dreambox gibt aber möglicherweise eine nicht unterstützte Auflösung aus. Die Cinema Displays haben kein OSD, daher blinkt in solchen Fällen nur die LED. Hier findest Du die Erklärungen für die jeweilige Blinksequenz. Intel: Mac mini 2.3 i7 16GB SSD, MacBook Air 1.7 11,6", Mac mini 2.53 8GB - PPC: PowerMac DA G4 1.8, iMac G4 800, Cube G4 450, iMac G3 600 mit TFT, iBook G4 1,06 - Mobile: iPhone 2G, 3GS, 4S, 6plus www.53cent.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Nouvel utilisateur
Registriert seit: 30.08.2008 Ort: Berlin
Beiträge: 39
|
![]() Intel: Mac mini 2.3 i7 16GB SSD, MacBook Air 1.7 11,6", Mac mini 2.53 8GB - PPC: PowerMac DA G4 1.8, iMac G4 800, Cube G4 450, iMac G3 600 mit TFT, iBook G4 1,06 - Mobile: iPhone 2G, 3GS, 4S, 6plus www.53cent.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 02.08.2010 Ort: HB / OL
Beiträge: 18
|
![]() moin,
langsam werde ich unruhig. warum geht das display nicht an ? was muss denn normalerweise passieren, wenn ich das display nur über den adapter mit strom versorge und power on gebe ? bei mir geht das lichtlein an, um gleich darauf wieder langsam runter zu dimmen. ach wenn ich doch wenigstens ein wenig technischen sachverstand hätte... nun ja irgendwann bekomme ich es hoffentlich zum laufen. ach und die von mir gekauften riegel mit je 512 mb will er auch nicht. sind wohl die falschen. und meine neue graka ? keine ahnung, display geht ja nicht an. bekomme ich mal 'ne gruppenumarmung und ein wenig zuspruch ? danke cubetto |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Nouvel utilisateur
Registriert seit: 30.08.2008 Ort: Berlin
Beiträge: 39
|
![]() Wenn du das Display nicht an einen Rechner angeschlossen hast ( es also nur am ADC-Adapter hängt) ist das Verhalten völlig normal. Es hat kein OSD, und die Hintergrundbeleuchtung wird erst eigeschaltet, wenn ein Bildsignal anliegt.
Also:"Gruppenumarmung" und ruhig bleiben :-) Intel: Mac mini 2.3 i7 16GB SSD, MacBook Air 1.7 11,6", Mac mini 2.53 8GB - PPC: PowerMac DA G4 1.8, iMac G4 800, Cube G4 450, iMac G3 600 mit TFT, iBook G4 1,06 - Mobile: iPhone 2G, 3GS, 4S, 6plus www.53cent.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 02.08.2010 Ort: HB / OL
Beiträge: 18
|
![]() JeanLuc,
du bist sensationell. heureka, der bock läuft. meine freude ist gross. ich danke euch für eure unterstützung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gruss cubetto |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|