![]() |
#11 |
Papa Schlumpf (G3)
Fat man walking Registriert seit: 10.03.2013 Ort: Daheim
Beiträge: 770
|
![]() Kalo, mein Problem ist, dass ich die alte Karte nicht mehr habe und somit auch die hinterlegte Nummer nicht mehr gültig ist.
![]() Prinzipiell habe ich auch nichts gegen diese Art der Authentifizierung, nur scheint Apple diese automatisch und ohne mein Zutun aktiviert zu haben, bei meiner neuen ID war sie auch einfach eingeschalten, aber da war auch die aktuelle Nummer hinterlegt. Powermac G5 2 x 2,3 GHz, 4GB DDR2, 1TB HDD, DL DVD Brenner, GeForce 6600 256MB, Mac OS X 10.5.8 Geändert von Paulchen (04.09.2017 um 17:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Admin & Foren-Inhaber
Kann alles lediglich oberflächlich |
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Papa Schlumpf (G3)
Fat man walking Registriert seit: 10.03.2013 Ort: Daheim
Beiträge: 770
|
![]() Der Mac Pro läuft inzwischen wieder mit Lion und steht bei Frau Paulchen und der G5 ist zu alt. Inzwischen aber auch egal, da die Kontenwiederherstellung läuft. Nur halt nervig.
Powermac G5 2 x 2,3 GHz, 4GB DDR2, 1TB HDD, DL DVD Brenner, GeForce 6600 256MB, Mac OS X 10.5.8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Papa Schlumpf (G3)
Fat man walking Registriert seit: 10.03.2013 Ort: Daheim
Beiträge: 770
|
![]() Ich schrieb es gerade in den Tschätt, aber ich könnte gerade platzen wie der Mond.
![]() Da wartet man zunächst 53(!) Stunden darauf, dass Apple sich aus dem Arsch franzt um einen eine simple Bestätigung der Accountwiederherstellung zu schicken und DANN soll man noch zwanzig Tage bis zur eigentlichen Wiederherstellung warten. ![]() Wenn ich nicht so ein Gemütsmensch wäre, würde ich demjenigen, der sich das ausgedacht hat, so lange zwingen Phil Collins zu hören, bis ihm der Schädel weggammelt. Boah, bin ich sauer! Powermac G5 2 x 2,3 GHz, 4GB DDR2, 1TB HDD, DL DVD Brenner, GeForce 6600 256MB, Mac OS X 10.5.8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Co-Admine
|
![]() Selbst verzapft ...
![]() Meine bescheidene Webseite ![]() ![]() Leg' Dich mit den Besten an, und Du stirbst wie alle dann! [Zitat von Crash Override aus: Hackers - Im Netz des FBI] |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Papa Schlumpf (G3)
Fat man walking Registriert seit: 10.03.2013 Ort: Daheim
Beiträge: 770
|
![]() Nope, da ich die Authentifizierung nicht aktivierte. Genauso wie ich Sie beim jetzigen Account nicht aktivierte und sie trotzdem einfach mal so angeschalten war und scheinbar unabschaltbar ist.
Aber hey, damit noch nicht genug: Als vermeintlich mündiger Kunde habe ich dann die totale Unverschämtheit begangen, den Vorgang abzubrechen. Danach den Apple Support angerufen, wo ein völlig überforderter Mensch saß, der mir zwar dauernd versicherte, dass er mich versteht, mir aber auch nur nicht weiterhelfen konnte. Mir bliebe nur die Möglichkeit der Accountwiederherstellung. Von mir vorgebrachte Vorschläge der Authentifizierung (E-Mail mit Ausweis zum Beispiel) wurden geflissentlich ignoriert. Wutschnaubend beendete ich das Gespräch, bevor ich mich dazu verleiten ließ, den guten Mann zu fragen, was er eigentlich in seinem Leben falsch gemacht hatte, das er jetzt im Apple Support arbeitet und versuchte es nochmal mit der Wiederherstellung: Jetzt der allergrößte Witz: Apple möchte auch hierfür das ich mich authentifiziere und schickt einen Code. An die alte Nummer! Ich glaube ich rufe dort morgen mal während meiner Arbeitszeiten an, meine Kollegen behaupten dauernd ich sei zu nett ... Powermac G5 2 x 2,3 GHz, 4GB DDR2, 1TB HDD, DL DVD Brenner, GeForce 6600 256MB, Mac OS X 10.5.8 Geändert von Paulchen (05.09.2017 um 21:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
MacOS 9 Dino
Registriert seit: 29.09.2013 Ort: Aix-en-Baar
Beiträge: 507
|
![]() Zitat:
Meine Macs sind mindestens 7 Jahre alt und ich arbeite mit alten MacOS- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
MacOS 9 Dino
Registriert seit: 29.09.2013 Ort: Aix-en-Baar
Beiträge: 507
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Papa Schlumpf (G3)
Fat man walking Registriert seit: 10.03.2013 Ort: Daheim
Beiträge: 770
|
![]() Glaube ich kaum. Es werden ja nicht die Gerte, sondern die ID authentifiziert. Wenn man WEISS, dass diese ZFA aktiv ist, kann man ja auch die Nummer ndern (solange man sich noch einen Code an die alte Nummer schicken lassen kann). Auerdem handelt es sich bei meinem SE um ein Neugert, frisch ausm Laden.
Wie das nun bei Macs aussieht, kann ich nicht sagen, da ich nicht wei, wie dort authentifiziert wird. Obwohl. Man kann sich einen Besttigungscode per SMS senden lassen, das geht ja unabhngig vom Gert, wrde also auch bei einem Windows Phone oder einem Festnetztelefon funktionieren (dort wird der Code dann vorgelesen). Dazu muss natrlich eine (erreichbare und genau da liegt bei mir die Crux!)Telefonnummer hinterlegt sein. Aber theoretisch kann der neue Nutzer eine solche Nummer in seiner ID hinterlegen und sich dann SMS zusenden lassen. Ach ja, Du wirst NIE erraten, welches Video ich an diverse Bekannte in Whatsapp schickte, denen ich mein Leid klagte. ![]() Powermac G5 2 x 2,3 GHz, 4GB DDR2, 1TB HDD, DL DVD Brenner, GeForce 6600 256MB, Mac OS X 10.5.8 Geändert von Paulchen (05.09.2017 um 23:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
Dieser User sagt Paulchen danke für seinen Beitrag: |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|